
Oakley Radar EV Path
Polarished White, Prizm Road
Oakley Radar EV Path
Polarished White, Prizm Road
Welche UV-Schutz Kategorie hat diese Brille? Ist sie geeignet für Bergwandern bei starker Sonne?
ob sie gletschertauglich ist weiss ich nicht. ansonsten schützt sie gut, zb. bei mir auf dem see bin ich happy
Antwort von ChatGPT:
Die Oakley Radar EV Path Sonnenbrille mit Prizm Road Gläsern verfügt über eine Lichtdurchlässigkeit von 20% und ist für mittlere Lichtverhältnisse konzipiert. Die Gläserfarbe ist Rose, und der Informationshinweis ist 2. 
Die UV-Schutzkategorie von Sonnenbrillen wird in der Regel in fünf Kategorien eingeteilt:
• Kategorie 0: Sehr heller oder klarer Filter, Lichtdurchlässigkeit von 80–100%, geeignet für schwaches Licht oder als Schutz vor Wind und Staub.
• Kategorie 1: Leichter Filter, Lichtdurchlässigkeit von 43–80%, geeignet für bewölkte Tage.
• Kategorie 2: Mittlerer Filter, Lichtdurchlässigkeit von 18–43%, geeignet für mäßige Sonneneinstrahlung.
• Kategorie 3: Dunkler Filter, Lichtdurchlässigkeit von 8–18%, geeignet für starke Sonneneinstrahlung, z. B. am Strand oder in den Bergen.
• Kategorie 4: Sehr dunkler Filter, Lichtdurchlässigkeit von 3–8%, geeignet für extrem helle Bedingungen, z. B. auf Gletschern; nicht zum Fahren geeignet.
Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 20% fällt die Oakley Radar EV Path mit Prizm Road Gläsern in die Kategorie 2, was sie für mittlere Lichtverhältnisse geeignet macht. Für sehr helle Bedingungen oder starke Sonneneinstrahlung wäre eine Sonnenbrille der Kategorie 3 oder 4 empfehlenswert.
Bitte beachten Sie, dass die Prizm Road Gläser speziell für den Straßenradsport entwickelt wurden, um Kontraste zu verstärken und die Sicht auf die Straße zu verbessern. Während sie einen vollständigen UV-Schutz bieten, könnten sie bei extrem heller Sonneneinstrahlung möglicherweise nicht dunkel genug sein. Für solche Bedingungen wäre eine Sonnenbrille mit einer niedrigeren Lichtdurchlässigkeit (Kategorie 3) besser geeignet.