Segway-Ninebot Zusatzakku für Segway KickScooter ES1/ES2

Segway-Ninebot Zusatzakku für Segway KickScooter ES1/ES2


Frage zu Segway-Ninebot Zusatzakku für Segway KickScooter ES1/ES2

avatar
ishootyou

vor 5 Jahren

ACHTUNG! Der Einbau dieses Zusatzakkus führt in vielen belegbaren Fällen zu einem erheblichen Defekt auf der Hauptplatine des Scooters der bewirkt, dass das Fahrzeug entweder während der Fahr plötzlich scharf abbremst oder bei eingeschaltetem Licht nur noch erheblich langsamer fährt. Digitec wissen seit längerem darüber Bescheid, handeln aber nicht. Hier eine von unzähligen Quellen dazu im Netz: https://www.segforum.de/viewtopic.php?t=10647

Avatar
avatar
domipeter

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo. Dies war ein massives Problem mit dem Controller beim ES2 welches jedoch 2019 behoben wurde. Der ES2 ist an der Leistungsgrenze mit seinen 300W und 25km/h (Zusatzakku Umbau auf ES4 30km/h) Hier ist der ES2 lite (20km/h) zu empfehlen, da er eine Strassenzulassung besitzt. Die E-Scooter dürfen 250W und 20km/h nicht überschreiten. Man merke:ES2 illegal ES2 lite legal. Ich selber nutze einen ES2 lite mit Zusatzakku. Somit also ES4 lite. Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich nach dem Anbau des Akkus durch die Softwarebeschränkung nicht. Mein Scooter hat mittlerweile über 400km auf der Uhr und dies ohne Probleme und legal im Strassenverkehr, obwohl ich über 100kg wiege. Einzig die Glucke muss angebaut werden. Hier nutze ich die Kong Oi small.

avatar
ike.holenweger

vor 4 Jahren

ich hatte dieses problem bei meinem es2lite.habe dan insgesammt 3 neue dashboards verbaut und alle sind nach kurzer zeit durchgebrannt. also ich kan ninebot nicht empfehlen. habe mitlerweile den vmax carve be pro. bin mit dem vmax roller sehr zufrieden und man kan den akku inerhalb weniger sekunden tauschen.

avatar
Icarus733d

vor 5 Jahren

"Dies war ein massives Problem mit dem Controller beim ES2 welches jedoch 2019 behoben wurde." dh alle ES2 die vor 2019 produziert wurden sind nicht kompatibel? ich habe mein es2 im September 2019 gekauft, kann ich irgendwo ablesen wann es gebaut wurde?