VAR Zahnkranzabzieher RL-97910 für Shimano HG, Sram und Mavic
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Zwischen Do, 8.5. und Sa, 10.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Kassettenabzieher Var Hyperglide RI-4000 ist ein hochwertiges Werkzeug, mit dem Sie die Kassetten Ihres Fahrrads leicht entfernen können. Hergestellt von der renommierten Marke Var, wurde dieser Abzieher speziell für die Kassetten Shimano Hyperglide entwickelt. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer oder ein erfahrener Mechaniker sind, dieser Kassettenabzieher darf in Ihrem Werkzeugkasten nicht fehlen. Er ist ideal für alle, die ihr eigenes Fahrrad gerne pflegen und reparieren.
Der Kassettenabzieher Var Hyperglide RI-4000 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, um seine Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten. Er passt perfekt auf die Shimano Hyperglide-Kassetten und bietet ein effizientes und müheloses Abziehen. Die Verwendung dieses Abziehers ist sehr einfach. Führen Sie ihn einfach in den Kassettenkörper ein und greifen Sie in die Zähne, um mit dem Entfernen der Kassette zu beginnen.
Dieses Werkzeug ist so konzipiert, dass es intensivem und wiederholtem Gebrauch standhält und somit bei jedem Gebrauch eine gleichbleibende Leistung garantiert. Ob Sie nun ein professioneller Radfahrer oder ein begeisterter Amateur sind, der Kassettenabzieher Var Hyperglide RI-4000 ist eine ausgezeichnete Investition. Er hilft Ihnen, Ihr Fahrrad zu pflegen und ein reibungsloses und leistungsstarkes Fahrerlebnis zu geniessen. Vergessen Sie nicht, den Kassettenabzieher Var Hyperglide RI-4000 zu Ihrer Sammlung von Fahrradwerkzeugen hinzuzufügen. Mit seiner herausragenden Qualität und der Kompatibilität mit Shimano Hyperglide-Kassetten ist dieser Abzieher eine sichere und zuverlässige Wahl für alle Radfahrer.
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien