Garmin 830 MTB
BasiskarteProduktinformationen
Wen interessiert es, dass der Edge 830-GPS-Fahrradcomputer mit Touchscreen dynamische Leistungstools und Einblicke nutzt, damit du dich verbessern kannst? Dich interessiert es. Finde heraus, wie sich Hitze und Höhe auf deine Leistung auswirken und wie viele Kilometer und Meter du bei intensiven Anstiegen noch zurücklegen musst. Mit dem Edge 830 kannst du dich auch wie ein Einheimischer zurechtzufinden, sorgenfreier unterwegs sein und deine Lieblingstrainingsapps auf das Gerät herunterladen.
Velocomputer Funktionen | Barometrischer Höhenmesser, Geschwindigkeitsmessung, Herzfrequenzmessung, Trittfrequenzmessung |
Navigation Funktionen | Anzeige von Karten, Elektronischer Kompass, Koordinateneingabe, Point Of Interest (POI), Routing (wie Auto-GPS) |
Kartenabdeckung | Basiskarte |
Übertragungsstandard | Bluetooth, WLAN |
Signalübertragung | GPS |
Artikelnummer | 11234229 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Velocomputer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Hammerhead0,5 %
- 2.Garmin1,9 %
- 2.Sigma Sport1,9 %
- 4.Wahoo2,1 %
- 5.CatEye2,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.CatEye0 Tage
- 2.Sigma Sport1 Tag
- 2.Wahoo1 Tag
- 4.Garmin5 Tage
- HammerheadUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Velocomputer» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.CatEye1 %
- 2.Sigma Sport1,9 %
- 3.Garmin2,4 %
- 4.Hammerhead4,1 %
- 4.Wahoo4,1 %
- Große Auswahl an Sport- und Fitnessfunktionen
- Beste Akkulaufzeit
- Display spiegelt
- In bestimmten Situationen unübersichtliche Karte
Top ausgestatteter Fahrradcomputer mit einmalig vielen Funktionen. Vor allem für Sportler die beste Wahl.
- Eine gute Routenführung, die Integration von Komoot direkt auf den Startbildschirm und der große Funktionsumfang.
- Die Einrichtung und vor allem die tieferen Einstellungen könnten einfacher sein. Das glänzende Display ist gelegentlich schlecht ablesbar.
Für wen sich der Garmin Edge 830 eignet: Für alle, die möglichst viel selbst individualisieren wollen und Wert auf eine gute und zuverlässige Routenführung legen.
- viel Feintuning möglich
- Update mit eigenen OSM-Karten
- viel Feintuning nötig
Kein einziges Navi blieb auf unseren Touren fehlerfrei. Ausgerechnet die Vorschriften, welche Radwege wie zu benutzen sind, kennt kein Navi. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Geräte später gelassen zur Tour zurückführen, wenn man ihre idiotischen Anweisungen ignoriert. Bei allen Geräten empfehlen wir eine etwa ein- bis zweiwöchige Einarbeitungszeit...

Garmins Edge 830 ist handlich sowie robust und leicht montiert. Es überzeugt durch viele Funktionen, könnte aber eine zuverlässigere GPS-Verbindung vertragen.

Garmins Edge 830 ist klein, handlich und robust und superschnell am Lenker montiert. Das Rad-Navi überzeugt durch seine Funktionsvielfalt, könnte aber eine zuverlässigere GPS-Verbindung vertragen.