Dreame F9 (Saugroboter)

Dreame F9

Saugroboter


Frage zu Dreame F9

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Ich habe den Dreame F9 gekauft und bis jetzt läuft er gar nicht wie er soll. Er braucht Ewigkeiten um zu saugen und muss daher immer wieder zwischendurch laden. Die intelligente Karte wurde erst zu 45% erstellt, obwohl er schon 6-8 mal gelaufen ist, die Prozentzahl erhöht sich einfach nicht.. Kartenspeicherung ist aktiv, was kann ich tun?! Zudem checket er manchmal nicht ob er jetzt im Wohnzimmer oder in der Küche ist - bin etwas enttäuscht, denn gem. Testberichten/ -videos hat er extrem überzeugt. Danke für eure Antworten

Avatar
avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Die intelligente Karte wird nur nachgeführt, wenn der Dreame F9 seine "Reise" erfolgreich abgeschlossen hat. Was für die ersten Fahrten wichtig ist, die Wohnung sollte möglichst komplett von allem befreit werden, was man normalerweise dort stehen hat, wenn möglich, damit diese Lernfahrten auch abgeschlossen werden können. Da der Dreame F9 oben am Gerät einen Time of Flight Sensor hat (das ist eine lichtempfindliche Kamera, mit der erkennt der Roboter z.B. Türrahmen, die zeigt nach oben), ist es auch unbedingt erforderlich, dass die Wohnung die er absaugen soll gut beleuchtet ist, denn sonst kann dieser Sensor nicht gut aus gewertet werden, d.h. im Dunkeln klappt es mit diesem Roboter gar nicht, er braucht Licht.

Eine Alternative wäre natürlich der Dreame D9, der arbeitet mit LIDAR Laser und kann sich problemlos und auch im abgedunkelten Raum zurecht finden. Aber ich weiss nicht ob das Rückgaberecht noch besteht, wäre eine Ueberlegung wert, denn die Roboter mit Laser Navigation, die sind extremst zuverlässig und genau.

Dreame D9