
Ecovacs Winbot W2 Omni
Ecovacs Winbot W2 Omni
Hat jemand Erfahrung bei Nutzung mit Balkonverglasung mit Spalt (ca. 5mm) von Glas zu Glas? Wir wollen unsere senkrechte Terrassenverglasung hier flächendeckend reinigen lassen. Gibt es ausserdem Erfahrungswerte bei Verwendung von anderen Reinigern (Industrie z.B.) oder MUSS man auf Ecovacs bleiben? Danke liebe Community
Ein Übergang von einem zum anderen Glas wird aufgrund des fehlenden Vakuums nicht möglich sein, wie @rolandsütt erwähnt hat. Ich kann leider nicht sagen, ob es in der Lage ist, die Lücken selbst zu erkennen und zu vermeiden, und ich habe keine solchen Glasflächen zum Testen zur Verfügung
Der Spalt sollte kein Problem sein (zum Beispiel Fugen bei Platten meistert er ohne Probleme, ohne das Vakuum zu verlieren). Im schlimmsten Fall betrachtet er die Fuge als Ende der Scheibe und dreht um. Abstürzen wird er auf keinen Fall. aber gemäss Beschreibung schafft er solche Fugen.
Gemäss allen mir bekannten Test- und Erfahrungsberichten ist es der einzige Reiniger, der etwas taugt. Verarbeitet ist der Roboter hervorragend und die Basisstation zweckmässig und logisch aufgebaut.
Ich befürchte, damit ist der Ecovac ueberfordert. Bei unserer Treppenverglasung ebenfalls mit geringem Spalt erkennt der Roboter diesen nicht und versucht ueber diesen hinweg zu fahren, was ein Abrutschen zur Folge hat. Alternative ist dann eine ferngesteuerte (manuelle) Reinigung