Produktinformationen
Dieser flache und smarte Saug- und Wischroboter mit 360° HD Kamera-Navigation ist mit einer revolutionären aktiven Wischfunktion ausgestattet. Durch die vibrierende Bodenplatte des Wassertanks lässt sich auch festsitzender Schmutz lösen. Per Smartphone-App kann die Wasserzufuhr in drei Stufen reguliert werden. Über die App mit Real-Time-Ansicht hat man auch von unterwegs aus die Möglichkeit, den Fortschritt der Auto-Reinigung zu verfolgen und sieht, welche Bereiche bereits gereinigt wurden. Die Reinigungsroute des A9s ist präzise und geplant, und sein intelligentes Troubleshooting lässt einen entspannt den Tag geniessen.
Höhe Roboter | 7.60 cm |
Akkulaufzeit | 120 min |
Geräuschpegel (max.) | 60 dB |
Saugroboter Zusatzfunktionen | Kamerafunktion |
Artikelnummer | 15681516 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Staubsauger Roboter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- ZacoUngenügende Daten
- 1.eufy2,9 %
- 2.Mova3,6 %
- 2.Xiaomi3,6 %
- 4.Kärcher4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- ZacoUngenügende Daten
- 1.eufy1 Tag
- 1.Severin1 Tag
- 3.Mova2 Tage
- 4.iRobot4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Staubsauger Roboter» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Zaco1,5 %
- 2.Dreame1,8 %
- 3.Xiaomi2,1 %
- 4.Mova2,4 %
- 5.Kärcher2,6 %
- Besonders kompakt
- recht leise und flink unterwegs
- Leicht klapprig
- erkennt kaum Gegenstände
- lädt lange
Die teuersten Sauger sind auch die besten: Aufs Siegertreppchen schaffen es die Geräte von Ecovacs, Roborock und iRobot für 700 Euro. Der Testsieg geht an Ecovacs: Er navigiert smart und zügig durch die Räume und sammelt den meisten Schmutz ein. Zudem punktet er mit vielen Funktionen und beherztem Wischen...
- Sensorgesteuerte Navigation mit Kartierung, systematischen Fahrwegen und Zeitplänen
- wechselbare Hauptbürste (Borsten und Gummilamellen)
- aktive Wischfunktion (Rotation)
- Invisible-Wall-Sender (Grenze)
- großer Staubbehälter
- vielfältige Steuerungsoptionen
Untendurchschlüpfer. Saugt Hartböden besser als Teppich. Als Wischmopp floppt er im Senf-Test. Navigierte beim Saugen lückenhaft. Gelangt auch unter niedrige Möbel. Leise, pustet aber relativ viel vom angesaugten feinen Staub in die Luft. Mit App und Fernbedienung. Fazit: Viel Geld für wenig Hilfe.