Severin KM 3895 James the Wondermachine
1050 WAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut62/100
- Solide Basisausstattung ohne Schnickschnack
- In der allgemeinen Handhabung oft umständlich
Das Gerät von Severin ist technisch nur sparsam ausgestattet, bietet keine Programme, ist relativ laut und in der Handhabung häufig umständlich bis nervig - etwa, wenn es an die Reinigung geht. Auch die Resultate beim Probekochen fanden die Tester nicht "wundervoll". Fazit: Eine Wundermaschine ist dieses Gerät leider nicht.
Befriedigend50/100

- Aufgeräumte Bedienelemente
- Modernes Design
- Kleine Füllmenge
- Laute Arbeitsweise
- Schwache Leistung
- Magere Rezeptauswahl
- einfache Bedienung
- konstantes Rühren beim Kochen
- zerteilen von Speisen beim Rühren
- Ruckartiges Rühren bei großen
- Fleischstücken
In erster Linie kann sich die Küchenmaschine aus dem Hause Severin durch ihre kinderleichte Bedienung auszeichnen. Bei der Arbeit mit der James the Wondermachine kann es jedoch vorkommen, dass größere Stücke nicht gleichmäßig gerührt werden. Wer zudem mit Hackfleisch oder auch Rindfleischwürfel kocht, der muss damit leben dass diese während des Kochprozesses sehr stark zerkleinert werden...
Ohne BewertungKeine Bewertung
- Füße mit Saugnäpfen
- Volle Leistung beim Erhitzen
- Touch-Farbdisplay
- Waage
- Temperaturanzeige
- Automatikprogramme
Ohne BewertungKeine Bewertung

Will man, wie in vielen Rezepten aus dem mitgelieferten Kochbuch vorgeschrieben, unter einer Minute häckseln oder mixen, muss man mit der „-“-Taste von einer Minute an herunter zählen. Das ist mitunter etwas lästig. Auch das vergleichsweise geringe Volumen des Topfes limitiert den Einsatz...