
Numatic Henry HVR200-11 Zylinder
Numatic Henry HVR200-11 Zylinder
Pro
Nur so einfach zu benutzen, indem es sehr effektiv ist.
Pro
Contra
Wenn du es kaufst, fühlst du die Nostalgie der 1980er Jahre. Aus technischer Sicht ist es der Gipfel der Exzellenz.
Pro
Contra
Pro
Contra
Ein Gerät etwas aus der Zeit gefallen. Er kann mit starker Saugkraft und robustem Aufbau punkten, versagt jedoch beim Handling.
Die Rohre sind einfach ineinandergesteckt und haben keinen Einrastmechanismus, daher passiert es, dass sie auseinandergehen oder sich drehen. Er hat vorn 2 drehbare und hinten 2 fixierte Rollen, daher rollt er nicht immer dorthin, wo man es eigentlich gerne hätte. Der Standardsaugaufsatz ist etwas schmal, so dass man nicht so schnell vorankommt. Auch verdreht sich das Rohr gerne (siehe oben: kein Einrasten) , so dass man es schräg halten muss um geradeaus zu saugen. Beim Aufsaugen von grösseren Krümeln (z.B. Katzenstreu) bildet sich an der Wand ein Streifen, der nicht weggesaugt wird, weil es an der Düse vorn eine Borstenreihe gibt, vor der es sich sammelt.
Wir hatten vorher einen Dyson, den wir wegen seinem kleinen Auffangbehälter durch diesen Sauger ersetzt haben, daher weiss ich bei meinen Kritikpunkten genau, dass es auch besser geht. Das Handling des Dyson ist um Jahrzehnte voraus, die Saugleistung kann aber nicht mithalten. Trotzdem brauchen wir mit dem neuen Sauger länger, weil wir z.B. nach dem Saugen nochmals mit anderer Düse die Wandleiste absaugen müssen und der Saugkopf viel schmaler ist und sich nicht so gut "steuern" lässt. Insgesamt enttäuschend, ich empfehle diesen Sauger so nicht.
Pro
Contra