
Miele Blizzard CX1 Parquet PowerLine
Miele Blizzard CX1 Parquet PowerLine
Wir besitzen den Blizzard nun seit über einem Jahr. Anfangs war alles tipp topp, doch nun zeigt er immer mehr seine Schwäche. Die Saugleistung geht definitiv verloren und im vergleich zur Konkurrenz mit Beutel ist es tatsächlich enorm. Auch das Leeren des Behälters ist nichts für Allergiker und schlecht gelöst.
Wir sind ein Katzenhaushalt dementsprechend gibt‘s viel Katzenhaare. Bei Fellwechsel muss ich 2-3 Mal pro Sauggang stoppen um den Filter oben von den Katzenhaaren zu befreien.
Der Staubsauger saugt, aber Teppiche sind nicht seine Spezialität, trotz Teppich Düse.
Wir haben nun einen Electrolux pure D9 gekauft & mich gefragt, wie ich die letzten Jahre mit dem Blizzard zurecht gekommen bin.
Bessere Saugleistung, Steuerung & die Beutel sind heute auch keine Kostentreiber mehr.
Blizzard? Brauchen wir nicht mehr.
Pro
Contra
Nicht billig aber günstig.
Dieser Staubsauger ist eine wahre Freude. Er gleitet so leicht über den Boden und die Parkettbürste erfüllt ihre Aufgabe zu 100%. Wir sind so froh, dass wir ihn gekauft haben.
Pro
Contra
Pro
Contra
Saugstark, leise, einfach zu bedienen.
Habe das Vorgängermodell von 2016 gekauft gehabt. Nun ist da vor einiger Zeit ein Riss im HEPA Filter entstanden. Nach langem hin und her habe ich den kompletten Sauger zerlegt um festzustellen, dass dieser Filter mit dem Motorgehäuse verklebt ist. Nun gibt es dieses Teil mit dem sogenannten "Lifetime" HEPA Filter für über 180.- bei Miele zu kaufen. Nunja, heisst wohl ganzen Sauger wegschmeissen oder wie? Das zerlegen des Staubsaugers war schon recht aufwändig. Echt sehr schlecht gelöst mit diesem HEPA Filter!!!
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Hatte einen dyson. Die ersatzteile sind extrem teuer geworden. miele hat eine seeehr gut qualität an materialien. Bürsten halten wahrscheinlich mehrere Jahren. Die von dyson 10 Monate...
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
Contra
Wir lieben unseren neuen Staubsauger :-)
Pro
Contra
Ich brauchte einen neuen Staubsauger und entschied mich für den Miele Blizzard, obwohl ich eigentlich weniger dafür ausgeben wollte. Toller Kauf, ich bin sehr zufrieden damit. Die verschiedenen Leistungsmodi sind perfekt und selbst der schwächste reicht aus, um schnell zu saugen, ohne viel zu verpassen. Die Parkettbürste ist wirklich erstaunlich - kann schnell eine große Fläche saugen.
In vielen Bewertungen wird das Gewicht erwähnt. Ja, er ist ein bisschen schwer, aber er hat Räder. Du kannst ihn... einfach herumziehen, er gleitet sogar ganz gut, vorausgesetzt du wohnst nicht in einem mehrstöckigen Haus.
Das Staubfach ist leicht zu reinigen und hat eine automatische Filterreinigungsfunktion - wirklich toll.
Pro
Pro
Contra
Pro
Wenn man auf den Kabeleinzug tippt, wird das ganze Kabel mit viel Schwung eingezogen. Aufpassen, dass das Kabelende mit dem Stecker nicht durch das Zimmer fliegt : ).
Wir hatten vorher einen Dyson, welcher platzsparender verräumt werden konnte.
Es hat einen integrierten Saugpinsel, der ist aber direkt am Schlauch befestigt. Wenn man an der Decke etwas saugen möchte, reicht dies nicht. Deshalb musste ich einen zusätzlichen Saugpinsel bestellen, welcher vorne am Rohr befestigt werden kann.
Pro
Contra
Ein guter, praktischer beutelloser Staubsauger für Anwendungen auf Teppich oder "normalen" Böden. Auch Zubehör hilfreich. Relativ laut und schwer, ist aber kein bedeutender Nachteil.
Pro
Die 40cm Parkettdüse finde ich das heisseste. Schön breit für schnelles arbeiten, am Griff nach rechts oder links um 90° gedreht, passt Sie auch in schmale Ecken. Mit dem langen Kabel kein ständiges woanders einstecken. Mit den speziellen Rädern rollt es sich fast widerstandslos hin und her, oder auch im Kreis herum. Frauchen hat Haare bis zum Po, werden vom Boden alle aufgesaugt und sammeln sich dann um den rotieren Teil. Können einfach innert Sekunden entfernt werden. Die Aufteilung in Grob- und Feinbehälter lassen tatsächlich fast staubfreies entleeren zu. Doch, der bleibt hier im Hause.
Pro
Alles in allem ein klasse Gerät. Die Lautstärke ist etwas schwer zu erklären: Das Grundgeräusch des Saugers ist soweit ok, doch da entsteht auf der höheren Stufe ein relativ helles Fiepen, welches auf Dauer dann schon nerven kann. Aufgrund der Saugleistung und der dann doch erheblichen Lautstärkedifferenz zu den Dyson-Modellen eine gute Wahl.
Pro
Contra
30 von 60 Rezensionen