
Rommelsbacher VAC 485
Rommelsbacher VAC 485
Schau mal da nach https://www.rommelsbacher.de/de/konservieren/vakuumiergeraete/vakuumiergeraet-vac-485.html
Hatte das Problem auch, habe die Schweissfolie ersetzt. Die Folie ist nur angeklebt
Ich habe das Vakumiergerät neu gekauft und es war eine deutsche Bedienungsanleitung dabei. Übrigens sehr zufrieden damit
vor 2 Monaten
Du kannst beim Rommelsbacher VAC 485 Gerät am besten spezielle Folien und Beutel verwenden, die innen mit Rillen versehen sind. Diese sind für eine effiziente Luftabsaugung optimiert und werden von Rommelsbacher empfohlen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal zusammenarbeiten. Handelsübliche Vakuumbeutel ohne diese speziellen Rillen könnten nicht so effektiv funktionieren.
Automatisch generiert aus .Wir arbeiten mit unterschiedlichen Lieferanten und Tagespreisen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass der Preis eines Artikels im Laufe der Zeit nach oben oder unten angepasst wird.
vor 5 Monaten
Die Lieferung des Rommelsbacher VAC 485 Vakuumiergeräts umfasst einen Vakuumierschlauch, aber nicht eine Schlauch-Rolle. Im Lieferumfang sind jedoch eine Folienrolle, 10 Folienbeutel und der Vakuumierschlauch enthalten.
Automatisch generiert aus .Ich benutze jene von der Landi. Bei mir gehts.
hallo,in der Beschreibung steht bis -0,8 bar
Ein paar Tüten und eine Rolle waren bei meinem dabei. Als die aufgebraucht habe die von der Landi geholt. Funktionieren auch.
Jawohl, überhaupt kein Problem. Ich vakumiere oft Saucen und Suppen
Es gehen auch andere.
Bei mir sind sie deutsch angeschrieben
in dem Manual: Ansaugleistung: ca. 15 l/Min
Ja, laut den Lieferantendaten handelt es sich um den VAC 485, der mit einem deutschen Stecker geliefert wird. Der Vakuumdeckel ist bei uns leider nicht erhältlich.
Beim Vakuumierer sind zwei Folienrollen als Starterpaket mit dabei
Hallo. Im Lieferumfang bereits enthalten: 10 Folienbeutel (5x á 22 x 30 cm und 5x á 28 x 35 cm), 1 Folienrolle, Vakuumierschlauch, Schneidemesser
Der VAC 285 ist der kleine Bruder des VAC 485. Die Pumpe des 285ers ist schwächer, er hat eine einzelne Schweißnaht und er hat keine eingebaute Rollen-Box nebst Cutter und kostet nur ca. CHF 20.- weniger. Würde deshalb den VAC485 empfehlen. Ist einfach in der Handhabung, ein wenig laut, aber für den Preis ordentliches Gerät.
20 von 20 Fragen