
Bialetti Milkfro
20 cl
Bialetti Milkfro
20 cl
Der Bialetti Milkfro ist nicht akkubetrieben. Ebenfalls gibt es lediglich Stab-Milchschäumer welche mit Batterie oder Akku betrieben werden.
Kommt auf die Milch an. Ich brauche es mit Soya Milch. Barista Edition geht wohl immer.
Nein, er ist nicht spülmaschinenfest. Wir haben einige Informationen zur Reinigung zusammengestellt: Reinigung: Ziehe vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. Tauche das Gerät auf keinen Fall in Wasser ein. Das Gerät lässt sich leichter reinigen, wenn dies unmittelbar nach dem Gebrauch geschieht. Verwende keine chemischen Produkte oder Scheuermittel. Gieße anstelle von Milch Wasser in den Aufschäumer, verschließe ihn mit dem Deckel und schalte das Gerät ein. Dadurch wird das Wasser erhitzt und "aufgeschäumt", so dass sich Milchreste aus dem Inneren des Geräts lösen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, entleere das Gerät und entferne die restlichen Rückstände mit einem weichen Schwamm. Reinige den heißen Milchaufschäumer, den Deckel und den Silikonring mit heißem Wasser und Spülmittel (nicht in die Spülmaschine geben). Wische die Außenseite des Geräts nur mit einem feuchten Tuch ab. Warte immer, bis das Gerät vollständig trocken ist, bevor du es wegstellst. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ja, es gibt einen Aufsatz, mit dem du die Milch aufschäumen kannst, um viel Schaum zu erzeugen, und einen weiteren, den du verwenden kannst, wenn du nur die Milch (und ein bisschen Schaum) erhitzen willst.
Nein, ein Adapter ist aber beigelegt.