Hama Smart Heizkörperthermostat
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 30.4. und Mo, 5.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Hama Smart - Heizkörperthermostat
Produkttyp: Heizkörperthermostat
Funktionen: Steuerung von Heizsystemen
Stromquelle: Batterie
Intelligenter Assistent: Google Assistant, Alexa
Konnektivität: Drahtlos - ZigBee
Unterstützte Betriebssysteme für Host-Geräte: Android 4.4 (KitKat) oder höher, iOS 8.0 oder höher
Thermostat LED-Farbe: Weiss
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe): 5,5 cm x 5,5 cm x 9,6 cm
Detaillierte Informationen:
Allgemeiner Produkttyp: Heizkörperthermostat
Funktionen: Steuerung von Heizsystemen
Stromquelle: Batterie
Konnektivität: Drahtlos - ZigBee
Unterstützte Betriebssysteme für Host-Geräte: Android 4.4 (KitKat) oder höher, iOS 8.0 oder höher
Besonderheiten: Frostschutz
Kompatibel mit dem Internet der Dinge (IoT): Ja
Kommunikationstechnologie: Zigbee
Smart Assistant: Google Assistant, Alexa
Temperaturbereich des Thermostats: [Nicht angegeben].
Thermostattyp | Heizkörperthermostat |
Anwendungsgebiet | Heizkörper |
Smart Home | Kompatibel |
Smart Home System | Amazon Alexa, Google Assistant |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Artikelnummer | 16162508 |
Hersteller | Hama |
Kategorie | Thermostat |
Herstellernr. | 00176592 |
Release-Datum | 27.6.2021 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Weiss |
Thermostattyp | Heizkörperthermostat |
Anwendungsgebiet | Heizkörper |
Temperaturbereich | 5° - 30° C |
Thermostat Funktionen | Frostschutzfunktion |
Display | Ohne Display |
Smart Home | Kompatibel |
Smart Home System | Amazon Alexa, Google Assistant |
Kommunikationsstandard | ZigBee |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Energieversorgung | Batteriebetrieb |
Batteriebaugrösse | AA / LR6 / LR06 / Mignon / R6 / R14505 |
Anzahl Batterien | 2 |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | Heizkörper-Adapterkit |
Länge | 9.60 cm |
Breite | 5.50 cm |
Höhe | 5.50 cm |
Gewicht | 0.31 kg |
Länge | 19.60 cm |
Breite | 9.50 cm |
Höhe | 6.90 cm |
Gewicht | 325 g |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Thermostat» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 10.EQ-30,8 %
- 12.Aqara1,2 %
- 12.Hama1,2 %
- 14.HomeMatic1,4 %
- 15.Bosch Hausgeräte1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Aqara0 Tage
- 1.EQ-30 Tage
- 1.Hama0 Tage
- 1.Meross0 Tage
- 1.tado°0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Thermostat» retourniert.
Quelle: Galaxus- 18.Devi6,7 %
- 19.Meross7,6 %
- 20.Hama7,7 %
- 21.Eurotronic11,8 %
- 22.HomeMatic12,9 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut75/100
- Günstiger Preis
- auch fürs Zubehör
- leise im Betrieb
- Handy-App lieblos
- einige Funktionen unausgereift
Zusammen mit TP-Link gehört Hama zu den günstigsten Lösungen im Test. Die Regler sind solide verarbeitet, das aufgesetzte Drehrad zum Regeln ist aber weder schön noch gut bedienbar. Auch die Technik im Inneren hat ihre Schwächen: Sie misst ungenau, und die GPS-basierte Steuerung ist zu Recht „Beta" - sie streikte oft im Test.
Gut63/100
Unterwegs und vergessen, die Heizung abzudrehen? Mit digitalen Heizkörper-Thermostaten ist das kein Problem mehr. Via Smartphone-App lässt sich die Raumtemperatur von überall hoch- und runterregeln. Die Apps ermöglichen zudem automatisches Heizen nach Plan. Zu Hause wird nur dann geheizt, wenn es warm sein soll – ohne, dass Sie sich darum kümmern müssen...
Sehr gut92/100

Das Hama-Thermostat macht, was es soll, die Bedienung über den Drehregler überzeugt. Die Temperaturgenauigkeit ist gut und auch bei der Appeinrichtung gibt es keinen Anlass zur Kritik.