Grundig EB 8680 Delisia
Produktinformationen
Das Eierkochen selbst ist eine Philosophie für sich. Weich, kernweich oder hart - jeder hat seine eigene Vorstellung von einem vollkommenen Frühstücksei. Mit dem eleganten Eierkocher mit hochwertigem Edelstahlkorpus und elektronischem Timer wird die Kunst des Eierkochens jeden Morgen garantiert zum Hochgenuss.
Max. Anzahl Eier | 6 x |
Leistung | 400 W |
Farbe | Schwarz, Silber |
Artikelnummer | 11769676 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Eierkocher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- GrundigUngenügende Daten
- 1.Trisa0,2 %
- 2.Philips0,6 %
- 3.WMF0,8 %
- 4.Severin0,9 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- GrundigUngenügende Daten
- 1.Emerio0 Tage
- 1.Gastroback0 Tage
- 1.Rommelsbacher0 Tage
- 1.Unold0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Eierkocher» retourniert.
Quelle: Galaxus- GrundigUngenügende Daten
- 1.Trisa0,4 %
- 1.Unold0,4 %
- 3.Philips0,5 %
- 4.Rommelsbacher0,6 %

Hochwertiges Gerät mit edlem Edelstahlkorpus. Der gewünschte Härtegrad wird über einen Drehknopf bei immer gleicher Wassermenge geregelt. Minuspunkte gibt es für die schlechte Hitzeisolierung. Die Gummifüße sorgen jedoch für sicheren Halt auf der Küchenzeile.

- Schutzkappe Eipiekser
- Rutschfeste Gummifüße
- Einstell-Symbole nicht so gut erkennbar
Nach dem Abpellen zeigt sich ein prima Ergebnis: Die Eier sind sehr gleichmäßig gekocht, das Weiße fest, das Eigelb leicht fest mit einem weicheren Kern. Für dieses feine Ergebnis hat der Eierkocher 0,062 kWh verbraucht. Das entspricht bei einem aktuell durchschnittlichen Strompreis von 0,3001 Euro/kWh umgerechnet 0,02 Euro...