Gastroback Grind&Brew Pro

Preis in EUR inkl. MwSt.
  • kostenloser Versand
  • Kostenlose Rückgabe für 30 Tage, wenn unbenutzt
  • Paypal, Klarna und Kreditkarten
Zwischen Sa, 1.3. und Mi, 5.3. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Die Grind&Brew Pro von Gastroback ist eine hochmoderne Filterkaffeemaschine, die sowohl für Kaffeeliebhaber als auch für Gelegenheitsgeniesser konzipiert wurde. Mit einem integrierten Mahlwerk ermöglicht sie die Zubereitung von frisch gemahlenem Kaffee aus Kaffeebohnen oder die Verwendung von bereits gemahlenem Kaffee. Diese halbautomatische Maschine bietet eine Kapazität von bis zu 12 Tassen und ist mit einem 1,5-Liter-Wassertank ausgestattet, der eine einfache Handhabung und eine optimale Kaffeezubereitung gewährleistet. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und wird über ein LCD-Display gesteuert, das eine klare Anzeige der Einstellungen und des aktuellen Status bietet. Die Möglichkeit, die Kaffeestärke anzupassen und verschiedene Mahloptionen zu wählen, sorgt für ein individuelles Geschmackserlebnis. Darüber hinaus verfügt die Maschine über eine Warmhaltefunktion, die den frisch gebrühten Kaffee für bis zu 30 Minuten warm hält.

  • Integriertes Mahlwerk für frischen Kaffee aus Kaffeebohnen oder gemahlenem Kaffee
  • Einstellbare Kaffeestärke mit drei verschiedenen Stufen
  • Acht anpassbare Mahloptionen für individuellen Geschmack
  • Programmierbare Funktionen für eine flexible Kaffeezubereitung
  • LCD-Display mit Timer und Wasserstandsanzeige.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kaffeemaschine Merkmale
Warmhaltefunktion
Behältervolumen
1.50 l
Filtertyp
Einwegfilter
Höhe
43 cm
Länge
31 cm
Leistung
900 W
Artikelnummer
12473191

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
42711
Release-Datum
27.8.2019

Farbe

Farbgruppe
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz
Silber

Material

Materialgruppe
Metall
Genaue Materialbezeichnung
Edelstahl

Kaffeemaschine Eigenschaften

Filtertyp
Einwegfilter
Kaffeemaschine Merkmale
Warmhaltefunktion
Behältervolumen
1.50 l
Gebrauchs- & Pflegehinweise
Handwäsche

Energieversorgung

Leistung
900 W
Netzspannung
220 - 240 V

Herkunft

Ursprungsland
China

Produktdimensionen

Länge
31 cm
Breite
21 cm
Höhe
43 cm
Gewicht
4.50 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
48.20 cm
Breite
36.70 cm
Höhe
25.20 cm
Gewicht
6.06 kg

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn unbenutzt
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Filterkaffeemaschine» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Gastroback
    Ungenügende Daten
  • 1.Emerio
    0 %
  • 1.Makita
    0 %
  • 3.Bosch Hausgeräte
    1 %
  • 4.Moccamaster
    1,5 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Gastroback
    Ungenügende Daten
  • 1.Braun
    0 Tage
  • 1.WMF
    0 Tage
  • 3.Severin
    1 Tag
  • 4.Krups
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Filterkaffeemaschine» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Gastroback
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariete
    0,9 %
  • 2.Emerio
    1,5 %
  • 3.Arzum
    1,7 %
  • 4.Braun
    2,1 %

GesamtbewertungSehr gut93/100
Sehr gut92/100
Haus & Garten Test Logo
Rang 1 von 4Haus & Garten TestFilterkaffeemaschinen mit MahlwerkVeröffentlichungMärz 2023

Die Maschine von Gastroback verfügt über ein durchdachtes und intuitives Bedienkonzept, auch wenn die Touchsteuerung nicht jedermanns Sache ist. Das großzügige weiße Display an der Front ist gut lesbar und die Kaffeequalität hervor-ragend. Nur die Brühtemperatur ist etwas zu niedrig.

Sehr gut94/100
Testmagazin Logo
Rang 1 von 10TestmagazinVERGLEICHSTEST – Filterkaffeemaschinen mit MahlwerkVeröffentlichungMai 2019
  • PositivWarmhaltemodus
  • PositivDauer eines Brühvorgangs (5:09 min, Ø)
  • NegativStromverbrauch während des Standbys

In diesem Test setzte sich das Modell von Gastroback durch und nimmt den ersten Platz ein (93,6%). Es ist nicht nur in exzellenter Art und Weise verarbeitet, sondern punktet auch mit einer kurzen Brühdauer. Alle Funktionen lassen sich über die Sensor-Touch-Tasten ansteuern. Nur der Stromverbrauch während des Standbys ist etwas höher als derjenige des Testdurchschnitts.