Produktinformationen
Mit dem Fakir TVL 90 geniesst man Frische ohne störende Geräuschentwicklung. Eine moderne Elektronik ermöglicht es die Belüftung den persönlichen Wünschen perfekt anzupassen. Mit dem LED Display hat man immer im Blick, welcher Modus eingestellt ist und bekommt dank des integrierten Raumthermometers auch die Temperatur angezeigt. Der TVL 90 hat einen Schwenkbereich von bis zu 80° und einen Luftstrom von 16 m/s. Dank des drei Meter langen Kabels und der Fernbedienung kann der Ventilator immer dort aufgestellt werden, wo eine frische Brise gerade benötigt wird.
Anzahl Betriebsstufen | 3 x |
Zusatzfunktionen | Abschaltautomatik, Fernbedienung, Timer |
Leistung | 90 W |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Kabellänge | 3 m |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Artikelnummer | 12222774 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ventilator» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 10.Stanley0,5 %
- 10.Sygonix0,5 %
- 12.Fakir0,6 %
- 13.Clatronic0,7 %
- 13.Livington0,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- FakirUngenügende Daten
- 1.Arctic0 Tage
- 1.Exquisit0 Tage
- 1.Hama0 Tage
- 1.LogiLink0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ventilator» retourniert.
Quelle: Galaxus- 32.Makita2,3 %
- 33.Basetech2,5 %
- 33.Fakir2,5 %
- 35.CasaFan3 %
- 36.Sygonix3,1 %

- 3 Geschwindigkeitsstufen
- Fernbedienung
- LED-Display
- eingebautes Raumthermometer
Hervorragender Ventilator mit ordentlich Leistung und guter Ausstattung. Die gute Luftleistung wird allerdings über einen verhältnismäßig hohen Stromverbrauch erkauft. Zu-dem ist dieser Turmventilator im Betrieb deutlich lauter als vergleichbare Geräte.
- leichtgängige Bedienung
- sehr gute Windstärke
- sehr hohe Schallemissionen
- hoher Stromverbrauch
Dieser Turmventilator erreicht eine eindrucksvolle Windstärke (max. 4,5 m/s), die deutlich erheblicher ist als diejenige der übrigen Modelle. Des Weiteren ist die Bedienung immerhin größtenteils leichtgängig. Schwachpunkte sind allerdings sowohl in der zu hohen Lautstärke (max. 78,3dB(A)) als auch im starken Stromverbrauch (max. 77,6W) zu sehen.