Ecovacs Deebot Ozmo T8 AIVI
SaugwischroboterProduktinformationen
Deebot Ozmo T8 AIVI mit fortschrittlicher, künstlicher Intelligenz ist wegweisend. Der smarte Helfer ist in der Lage verschiedene Hindernisse automatisch zu erkennen und zu umfahren. Die neue On-demand-Live-Videostream Funktion bietet ganz neue Möglichkeiten zur Interaktion mit dem Roboter. Die innovative TrueMapping Technologie mit DToF-Laser-Sensor erkennt Objekte auf die doppelte Entfernung und bietet eine viermal genauere Objekterkennung (im Vergleich zu Deebots mit herkömmlicher Lasernavigation). Somit kann der Deebot noch schneller, kartografieren und einen effizienten Reinigungspfad auch in komplexeren Wohnsituationen planen. Funktionen wie das Festlegen von virtuellen Grenzen, die Teppicherkennung, individuelle Raumreinigungspläne und Kartierung mehrerer Etagen machen das Reinigen noch bequemer. Neu ist auch die kraftvolle Ozmo Pro Wischtechnologie von Ecovacs.
Robotertyp | Saugwischroboter |
Höhe Roboter | 9.36 cm |
Akkulaufzeit | 175 min |
Geräuschpegel (max.) | 67 dB |
Saugroboter Zusatzfunktionen | Hindernisdetektor, Laser Navigation, Programmierbare Raumbegrenzung, Treppensicher |
Smart Home System | Google Assistant |
Dokumente | |
Artikelnummer | 13200675 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Staubsauger Roboter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.Roborock4,2 %
- 6.iRobot5,7 %
- 7.Ecovacs6,4 %
- 8.Medion7,4 %
- 9.Severin9,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Xiaomi5 Tage
- 5.Dreame7 Tage
- 5.Ecovacs7 Tage
- 7.Roborock9 Tage
- 8.Kärcher12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Staubsauger Roboter» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Medion3,7 %
- 9.Severin3,9 %
- 10.Ecovacs4,3 %
- 11.Philips5,3 %
- 12.Shark12,3 %
- Beste Saug- und Wischleistung
- erkennt viele Gegenstände
- Kein HEPA-Filter eingebaut
- lange Ladezeiten
Die teuersten Sauger sind auch die besten: Aufs Siegertreppchen schaffen es die Geräte von Ecovacs, Roborock und iRobot für 700 Euro. Der Testsieg geht an Ecovacs: Er navigiert smart und zügig durch die Räume und sammelt den meisten Schmutz ein. Zudem punktet er mit vielen Funktionen und beherztem Wischen...
- Navigation mit Laser und Kamera
- AI-basierte Objekterkennung und Hindernisumfahrung
- Teppicherkennung/-umfahrung
- Videoüberwachung mit Remote-Steuerung und Zeitplänen
- virtuelle Grenzen und No-Go-Areas für Saugen und Wischen
- zusätzl. oszillierende Wischplatte