Braun Wasserkocher WK 5115 schwarz
1.70 lPreis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Fr, 18.4. und Di, 22.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
1,7 Liter Fassungsvermögen, 5 Temperatureinstellungen (40,70,80,90,100°C), Schnellkochsystem - kocht Wasser in nur 35 Sekunden (200 ml), Warmhaltefunktion - hält das Wasser für bis zu 30 Minuten auf der eingestellten Temperatur, Entkalkungsanzeige, automatische Abschaltung, wenn die Temperatur erreicht, der Wasserkocher leer ist oder von der Basis genommen wird und zusätzliche Stabilität bei bis zu 15° Neigung, erhitzt auch eine geringe Menge Wasser für 1 Tasse, offener Soft-Touch Griff, beidseitige Wasserstandsanzeige, aufklappbarer Deckel, BPA freie Lebensmittelkontaktmaterialien, Anti-Kalk Filter - herausnehmbar und waschbar, Leistung 3000 Watt, Schukostecker CEE 7/7.
Volumen | 1.70 l |
Wasserkocher Merkmale | Überhitzungsschutz, Warmhaltefunktion |
Wasserkochertyp | Elektrischer Wasserkocher |
Farbe | Schwarz |
Leistung | 3000 W |
Material | Edelstahl, Kunststoff |
Artikelnummer | 19261858 |
Hersteller | Braun |
Kategorie | Wasserkocher |
Herstellernr. | WK 5115 BK |
Release-Datum | 21.1.2022 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz, Silber |
Materialgruppe | Metall |
Material | Edelstahl, Kunststoff |
Wasserkochertyp | Elektrischer Wasserkocher |
Wasserkocher Merkmale | Überhitzungsschutz, Warmhaltefunktion |
Leistung | 3000 W |
Lieferumfang | 1 Stück |
Ursprungsland | China |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Braun kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Volumen | 1.70 l |
Länge | 39.60 cm |
Breite | 31.70 cm |
Höhe | 22.90 cm |
Gewicht | 2.30 kg |
Produktsicherheit |
14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien