AEG KAM 300 Fresh Aroma

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Kaffee-Filterautomat • Glaskanne • Leistung: 1000 Watt • Tassen pro Brühvorgang: 10 • Gehäusematerialien: Edelstahl, Kunststoff • Aromawahl, Display, Mahlwerk, Timer, Abschaltautomatik • Schwenkfilter, Tropfstopp • Kegelmahlwerk

Das Wichtigste auf einen Blick

Kaffeemaschine Merkmale
Tropf-Stopp
Artikelnummer
445509

Allgemeine Informationen

Hersteller
AEG
Kategorie
Filterkaffeemaschine
Herstellernr.
950074190
Release-Datum
19.6.2013

Farbe

Farbe
SchwarzSilber
Genaue Farbbezeichnung
BlackEdelstahlSchwarzStainless Steel

Kaffeemaschine Eigenschaften

Kaffeemaschine Merkmale
Tropf-Stopp

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Filterkaffeemaschine» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • AEG
    Ungenügende Daten
  • 1.Makita
    0 %
  • 2.Emerio
    0,6 %
  • 3.Bosch Hausgeräte
    1,1 %
  • 4.Moccamaster
    1,6 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • AEG
    Ungenügende Daten
  • 1.Braun
    0 Tage
  • 2.WMF
    1 Tag
  • 3.Melitta
    2 Tage
  • 3.Severin
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Filterkaffeemaschine» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • AEG
    Ungenügende Daten
  • 1.Emerio
    1,1 %
  • 2.Ariete
    1,4 %
  • 3.Makita
    1,6 %
  • 4.Bosch Hausgeräte
    2 %

Sehr gut87/100
Testmagazin Logo
Rang 5 von 10TestmagazinVeröffentlichungMärz 2014
  • Positivdrehbare Bodenplatte
  • Positivakustisches Signal
  • Positivniedriger Stromverbrauch
  • Negativkein Permanentfilter
  • Negativhohe Lautstärke
  • Negativmäßiges Warmhalten

An der Handhabung sowie der einfachen Bedienung kann man nicht mäkeln denn das Gerät besitzt eine drehbar gelagert Bodenplatte mit der sich das Ganze leicht drehen lässt. Allerdings ist die AEG beim Brühen lauter als die Konkurrenz und auch das Fehlen eines hochwertigen Filters vermisst man hier. Dafür ist der Energiebedarf sehr gering.