Philips Hue Wandschalter Modul
EUR35,41

Philips Hue Wandschalter Modul


Frage zu Philips Hue Wandschalter Modul

avatar
yriesen

vor einem Jahr

Ich habe bereits zwei Wandschaltermodule in Betrieb. Nun möchte ich eine LED-Röhre an das Wandschaltermodul anschliessen. Die LED-Röhre hat keinen normalen Lichtschalter, sondern einen kleinen Kippschalter. Kann ich das Wandschaltermodul auch dafür verwenden?

Avatar
avatar
matthias.baumann

vor einem Jahr

Es gibt Schaltelemente, die per WLAN, bzw. Zigbee steuerbar sind.
Die Röhre müsste an ein solches Element angeschlossen werden.
Falls die LED-Röhre an eine Steckdose angeschlossen werden kann, könnten Sie auch eine schaltbare Steckdose von Philips Hue dafür verwenden.

avatar
Jerome

vor einem Jahr

Wenn deine LED-Röhre via WLAN/Zigbee etc. steuerbar ist, könnte das Wandschaltermodul ggf. die LED Röhre steuern. Dazu müsste sich die LED Röhre in der Hue Bridge integrieren oder via Drittanwendung ansteuern lassen.
Ich kenne aktuell aber keine Zigbee LED Röhre.
Beachte, dass durch die Nutzung dieses Wandschaltermoduls die zu steuernde Lampe im Normalfall unter Dauerstrom gesetzt wird (Lampenphase wird überbrückt). Wenn das also eine normale LED Röhre ist, wäre sie dauernd an und liesse sich nicht ein- oder ausschalten. Dieses Wandschaltermodul schaltet im Prinzip keinen Strom sondern teilt lediglich der Lampe mit: "Der Schalter wurde betätigt". Da die Lampe unter Dauerstrom steht, kann sie das Signal empfangen und schaltet dann ein- oder aus. Dazu muss die Lampe aber eben einen Funkstandard verstehen.
Als Alternative würde ich eher einen Shelly 1 empfehlen. Damit lassen sich Lampen über WLAN steuern, indem der Strom an- und ausgeschaltet wird (im Normalfall auch hinter dem Taster/Schalter verbaut).