
Reflecta x7-Scan
SD Karte, USB
Reflecta x7-Scan
SD Karte, USB
Halo, schon aus mechanischen Gründen ist das Scannen von 120er Filmen nicht möglich. Auch lässt sich der Abbildungsmassstab nicht verändern. Bei kleineren Formaten wird einfach das Bild zugeschnitten. Für Dias ist dieses Gerät nicht zu empehlen, da der Kontrastumfang nicht angepasst werden kann, und immer eine Kontrasterhöhung stattfindet, welche zusammen mit der bei Dias schon vorhandenen überhöhung den Belichtungsspielraum überschreitet. Für Negative (S/W und Farbe) hingegen ist es ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Ich habe bereits ein ähnliches (vielleicht sogar genau dieses) Dia-Scangerät benutzt. Dieses funktionierte mit einem Netzteil. Ich denke daher, dass der Akku bereits integriert ist und immer wieder mit dem Netzteil an der Steckdose aufgeladen werden kann. Gemäss Digitec ist das Netzteil und der Akku auch im Lieferumfang enthalten. Die von Ihnen gefundene Firma verkauft wahrscheinlich Ersatz-Akkus, falls der alte schlapp macht. Heutzutage sollte das aber kein grosses Problem mehr sein.
weiss ich nicht mehr - habe das ding nur kurz genutzt (für negativscans alter fotos) und dann sofort wieder verkauft
Ja - bei mir läuft die SW auf W10 problemlos
Es war so. Scheint wohl als laufen nur SD / SDHC Karten mit diesem Gerät. Micro mit Adapter nicht.
7 von 7 Fragen