Produktinformationen
Deutschlands Nahrungsmittelkritiker Nr. 1, Hans-Ulrich Grimm, hat mit "Katzen würden Mäuse kaufen" einen schockierenden Bericht über die Skrupellosigkeit der Tierfutterindustrie verfasst. Denn glaubt man der Werbung, ist das Beste für unser Haustier gerade gut genug. Aber statt ausgewogener Nahrung bekommen unsere vierbeinigen Lieblinge eine ungesunde Mischung aus Schlachtabfällen, Streckmitteln und Stabilisatoren. Darunter auch immer wieder Skandalöses: Klärschlamm etwa oder neuartige Ingredienzen aus Erdgas, gewonnen mit Hilfe von Bakterien. Natürlich ganz ohne Kennzeichnung. Damit die Tiere das überhaupt zu sich nehmen, werden Geschmacksstoffe beigemischt. In "Katzen würden Mäuse kaufen" deckt Hans-Ulrich Grimm die unappetitliche Wahrheit über kommerzielles Tierfutter auf.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Industrien und Branchen |
Autor | Hans-Ulrich Grimm |
Anzahl Seiten | 320 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 7004186 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Droemer KnaurUngenügende Daten
- 1.MVG0 %
- 1.Penguin Random House0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Droemer KnaurUngenügende Daten
- MVGUngenügende Daten
- Penguin Random HouseUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Droemer KnaurUngenügende Daten
- 1.MVG0,6 %
- 2.Penguin Random House0,8 %