Dionysos und seine Gefolgschaft: Weibliche Besessenheitskulte in der griechischen Antike
Deutsch, Judith Behnk, 2009Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Sie zerreißen Tiere mit bloßen Händen, lassen Milch mit einem Schlag aus einem unbelebten Felsen fließen und säugen wilde Tiere. Ganze Landstriche sollen sie in Angst und Schrecken versetzt haben - Die Mänaden - Die heiligen Anhängerinnen des Dionysos. So beschreibt es jedenfalls der antike Autor Euripides. Klingt wie ein Märchen, aber über Hunderte von Jahren waren diese heiligen Frauen keine Fiktion, sondern real. Die Autorin geht diesem Mythos auf den Grund und versucht Beweise für die wahren Mänaden zu finden. In einer weitgespannten Sammlung von Inschriften und Texten antiker Autoren, findet sie Hinweise auf die geheimen Rituale, welche die Frauen zu Ehren des Dionysos ausführten. Entgegen der damals herrschenden Ordnung machten sich überall in Griechenland Frauen auf den Weg in die Berge, um sich dort von ihrem Gott, Dionysos, in Besitz nehmen zu lassen. Dabei brachen die Frauen al.
Sprache | Deutsch |
Autor | Judith Behnk |
Anzahl Seiten | 110 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2009 |
Artikelnummer | 7171084 |
Verlag | Diplomica |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 3.1.2018 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Judith Behnk |
Jahr | 2009 |
Anzahl Seiten | 110 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |