Joie i-Spin 360 E (Reboarder, ECE R129/i-Size Norm)
EUR310,96

Joie i-Spin 360 E

Reboarder, ECE R129/i-Size Norm


Fragen zu Joie i-Spin 360 E

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
jaelelena.santos

vor einem Jahr

avatar
Shaka_1

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der Sitz ist isofix. Er wird mit den beiden Schienen in den Schnürsenkeln des Sitzes befestigt. Der dritte Fuß ist ausziehbar und liegt auf dem Boden auf. Es ist nicht möglich, den Sitz mit den Sicherheitsgurten des Autos zu befestigen. Die Liste der Fahrzeuge findest du auf der Website von joie baby. https://dl.joiebaby.com/Instruction_Manual/GL/i-Spin-360/Joie-carseat-i-spin-360-fitting-list.pdf

avatar
yasmin.hunziker

vor einem Jahr

avatar
Hans Stoller

vor einem Jahr

Release bedeutet Veröffentlichung, somit bezieht sich das immer auf das Datum der Veröffentlichung und hat nichts mit dem Produktionsdatum zu tun. Wann welche Produkte hergestellt wurden, die bei uns lagern, ist schwierig zu sagen, da wir unsere Produkte oft von verschiedenen Händlern beziehen.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Shaka_1

vor 2 Jahren

Reboarder ist ein allgemeiner Name für Sitze, die wie Babyschalen aussehen, aber am Boden festgeschnallt werden. Zum Beispiel den Britax Roamer Dualfix oder den Ciberx Sirona. Normalerweise sind sie bis zu 105 cm groß. Bei dem von mir gekauften Modell handelt es sich um die E-Version, d.h. ohne den Säuglingseinsatz (der von 40 cm bis 61 cm benötigt wird). Im Gegensatz zum normalen i-spin 360 geht die Größe nämlich von 61-105 und nicht von 40-105 cm. Die R-Version (nicht diese hier) ist diejenige, die sich auf die Rückenlage beschränkt, die in den nordischen Ländern bis zum Alter von 4 Jahren vorgeschrieben ist. Der Seitenaufprallschutz besteht aus zwei schwarzen "Klappen", die einrasten, wenn der Gurt gestrafft wird. Sie können manuell eingeklappt werden, um den Sitz zu drehen. Alle i-spin 360 haben sie, aber sie unterscheiden sich von Modell zu Modell ein wenig in Form und Formgebung (ich habe auch einen i-spin 360 Signature).

avatar
ChristophLaube

vor 3 Jahren

Der Unterschied liegt bei der zugelassenen Körpergrösse, hier von von 61 bis 105 cm rückwärtsgerichtet und mit 76 cm und einem Alter von 15 Monaten vorwärtsgerichtet. Beim Artikel 12734790 ist rückwärtsgerichtetes Fahren von 40-105 cm, vorwärtsgerichtet ab 15 Monate und von 76-105 cm zugelassen. Weitere Unterschiede sind uns nicht bekannt.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
JoieBabySchweiz

vor 4 Jahren

Guten Tag, Die Basisstationen bei i-Spin 360 und i-Spin 360 E sind jeweils fix integriert und können daher nicht einzeln verkauft werden. Auf unserer Website findest du sonst jeweils einen Kompatibilitätstest zu den Babyschalen, Sitzen und Basisstationen auf jeder Produktseite (Online Fit Guide). https://chde.joiebaby.com/ Danke und weiterhin besinnliche Tage wünschen wir vom Joie Baby Schweiz Team

14 von 14 Fragen

Nach oben