
Huawei 5G CPE Pro 2
Huawei 5G CPE Pro 2
Weiss jemand was langfristig die Strategie von Swisscom und CO. ist? Mit den günstig verfügbaren Zweit-Simkarten lohnt es sich ja jetzt schon für die meissten Städter, sich so ein solches Gerät zuzutun (Das Gerät ist nach ein bis zwei Jahren amortisiert gegenüber den Abokosten eines Netzproviders). Ist es Swisscom egal ob Leute an den 5G Antennen oder an den Kabeln hängen? bezgl. Betriebskosten der Infrastruktur etc. Die Preise bei Netzanbietern sind ja schon gesunken, aber kann man das Thema einfach der freien Marktwirtschaft überlassen?
Hallo
Langfristig wird Swisscom mit XGSPON verfahren und weniger mit 5G. Dazu harzt es momentan noch zu viel mit dem Ausbau. Bei GF ist man hingegen schon weiter. Auch ist es so, das Streams für eine TV Box derzeit nicht technisch stabil laufen und die Voruassetzungen erfüllen. Daher wird es noch sehr sehr langen gehen, bis du über reines 5G oder höher TV schauen wirst. Das andere ist die Kapazität der Standorte, sind zu viele eingeloggt fährt die Antenne die Leistung automatisch runter, welche mit Multi Device sind in der Prio nicht so hoch wie Anschlüsse mit einem Internet Booster. Swisscom erkennt dies. Somit werden die 5G Anwendungen welche nicht mit DSL gekoppelt sind zuerst gedrosselt bis dann teilweise nichts mehr ankommt. Teilweise je mehr Leute auf einer Antenne sind umso instabiler die Versorgung. Du siehst Swisscom muss schauen die Grundversorgung aufrechtzuerhalten, damit sind keine 5G Anschlüsse gemeint. Diese sind letzte Prio, wer also bei einem solchen Anbieter ist guckt sehr schnell in die Röhre. Als Swisscom Partner ist es uns bekannt dass seit Corona vermehrt Leute auf DSL deswegen wechseln.
Lieber Gruss Marc.
Also was meinst du bei den zweit Sim-Karten? Wenn du damit die Multi Device Option meist ist es Swisscom egal wie viel du verbrauchst! Du darfst diesen Router laut der Sicht der Swisscom nur mit dieser Option benützen! Siehe die Fair use Policy von Swisscom!