AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E (1300 Mbit/s, 450 Mbit/s)
EUR82,90

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E

1300 Mbit/s, 450 Mbit/s


Frage zu AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E

avatar
thagmann

vor 3 Jahren

Liebe Community Momentan habe ich den Fritz WLAN Repeater 1750E (1300Mbit/s, 450Mbit/s). Das Signal variiert, da ich im 2. Stock mein Schlafzimmer habe und der Router im 1. Stock ist. Meine Frage: Lohnt sich der Kauf eines besseren/teureren Repeater (z. B. Fritz 2400)? Habe ich damit eine grössere Reichweite oder ist das Signal stabiler? Ich würde gerne meine PS5 ohne Störungen benutzen. Liebe Grüsse Tanam

Avatar
avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

WLAN und Gaming ist immer so eine Sache, da hat man manchmal Glück, aber oft stören leider die Netze der Nachbarn. Was aber mit einem Fritzbox System geht und super Sinn macht: Mesh WLAN Funktion aktivieren. Wenn also der Router eine Fritzbox ist und die neuste Firmware drauf hat, dann kann man das Mesh Networking einschalten.

Ein Mesh WLAN Netzwerk, bestehend aus mehreren Mesh WLAN Geräten kann das Netzwerk erweitern mit dem Vorteil, dass alle Mesh Geräte untereinander verbunden sind und man dann dadurch eine grössere Abdeckung erhält ohne die Geschwindigkeit zu halbieren wie das beim Einsatz der Geräte als Repeater erreicht..

Die Fritz 1750E und 2400 sind ja beide Mesh fähig, so dass es da nicht so sehr darauf ankommt welcher gekauft wird. Der 1750E ist nicht lieferbar, ich würd den 2400 nehmen, Mesh einschalten und ihn mal so nutzen. Wenn es noch nicht den gewünschten Speed bringt, dann noch einen zweiten 2400 dazu nehmen und auch ins Mesh WLAN integrieren.

Auch helfen kann wenn der Repeater im ersten Stock ungefähr unter dem WLAN Mesh Repeater im 2. Stock eingesetzt werden kann.