
Dell UltraSharp U4021QW
5120 x 2160 Pixel, 39.70"
Dell UltraSharp U4021QW
5120 x 2160 Pixel, 39.70"
Läuft dieser Bildschirm via USB-C (Thunderbolt) auf Windows ohne erforderliche Treiber-Installation? Kriege bald einen neuen Geschäftslaptop (HP Elite G7 850) und im Büro haben wir neu auch Thunderbolt Docking Stations. Möchte zu Hause aber auf eine externe Docking Station verzichten, mit diesem Monitor hätte ich ja eine integrierte. Nur ist die halt nicht von HP. Auf dem Geschäftslaptop darf ich keine Software installieren.
habe auch geschäfts hp elite notebook (ca. 3 - 4 jahre alt). Kann auch keine Software einspielen. Monitor wurde mit win10 und inzwischen win11 problemlos erkannt. Nur die volle auflösung kann das ältere hp notebook noch nicht mit 60hz, aber im intel grafiktreiber, der zum glück nicht von unserer it gesperrt ist konnte ich die volle auflösung in 30 hz einstellen. Für office und programmieren möchte ich die volle 5k auflösung nicht mehr missen. Zu Beginn hatte ich Probleme mit der Erkennung, das lag aber am mit dem monitor mitgelieferten usb3 kabel. habe jetzt ein 1.5m langes gekauft und mit dem läuft es problemlos.
Hab kurz gesucht, ist mir aber grad nicht klar welche Variante du denn hast.(https://support.hp.com/us-en...) Wenn der 4K mit 60Hzkann, kann er sehr wahrscheinlich 5K mit 30Hz. Wenn du den Bildschirm als Split-Screen im Verhältnis 80/20 verwendest, solltee der die 4K mit 60Hz darstellen können.
Wichtig: Die DEll Display-Manager Software würde ich schon sehr empfehlen, vor allem wenn man mehr als 1 Quelle anschliesst. ( Würde da auf jeden Fall abklären mit der IT ob die das installieren können/dürfen)
Mein Firmen Laptop Lenovo T470 mit Windows 10 erkennt weder Maus noch Ethernet des Dell Monitors wenn ich ihn über Thunderbolt anschliesse. Treiber habe ich bei Dell nur für Farbprofile gefunden, nicht für die Dockingstation. Was über TB fünktioniert ist die volle Auflösung, aber nur bei 30Hz. Mich stört das nicht sehr, weil ich schon eine Docking habe. Mein PC erkennt den KVM Switch, inkl. Maus und Ethernet. Zu beachten ist auch, dass der Ethernet Port nur vom aktiven Gerät genutzt werden kann, auch ein Grund für mich, den internen KVM nicht zu nutzen. Mit dem Monitor selbst bin ich sehr zufrieden.