ASUS Rog Strix X570-E Gaming (AM4, AMD X570, ATX)

ASUS Rog Strix X570-E Gaming

AM4, AMD X570, ATX


Frage zu ASUS Rog Strix X570-E Gaming

avatar
Hansruedi_Meier

vor 4 Jahren

Kann man auf diesem Board problemlos eine Nvme SSD betreiben, welche über Pci 3.0 läuft? Hat dieses Board nur Pcie 4.0 Anschlüsse oder auch einen 3.0?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Du kannst ohne Probleme PCIe 3.0 Geräte an PCIe 4.0 Ports stecken, die sind physikalisch identisch und das BIOS erkennt die Version automatisch. Natürlich bekommst du nur die Bandbreite des schwächsten Glieds.
Ich habe zum Beispiel (vorläufig) einen Ryzen 2600 in dem Board, somit läuft alles auf PCIe 3.0. Habe aber schon eine Corsair MP600 M.2 NVME SSD mit PCIe 4.0 verbaut, läuft halt nur mit PCIe 3.0. Mit einem Upgrade auf zum Beispiel den Ryzen 3900X welcher PCIe 4.0 unterstützt, kann ich dann auch die besagte SSD mit der vollen Bandbreite von PCIe 4.0 betreiben.

Zu deinen Fragen:
- Du kannst problemlos eine PCIe 3.0 SSD betreiben, egal ob der CPU PCIe 4.0 unterstützt oder nicht, egal ob es PCIe 3.0 oder 4.0 Slots sind.

- Bin mir nicht sicher ob alle PCIe/M.2 Slots auf diesem Mainboard PCIe 4.0 sind, oder ob einzelne nur mit PCIe 3.0 angebunden sind, aber es spielt bezüglich Kompatibilität keine Rolle. (Bezüglich Bandbreite natürlich schon)

avatar
Erin.Henning

vor 4 Jahren

Hat alle PCI Anschlüsse, sieht man auch in der Beschreibung des Produkts😉