
Brother Ads-2600we
WLAN, LAN, USB
Brother Ads-2600we
WLAN, LAN, USB
Ist es möglich dickere Papiere (200g/250g/m2) zu scannen?
Der Scanner erkennt, wenn man ein Post-It auf dem Blatt hat und bleibt dann stehen: dies kann aber auch abgestellt werden: ein Ultraschall-Sensor prüft jederzeit, ob zufällig zwei Seite auf's Mal eingezogen werden - darum wird das Post-It als zweite Seite erkannt.
Zur Frage mit dem 200 gr Papier: ich denke das hängt von der Biegbarkeit des Papiers ab: ein Karton wird vermutlich Stau erzeugen... Das Blatt geht zwar doch recht gradlinig durch den Scanner, muss am Schluss aber doch wieder nach vorne "gebogen" werden. Man müsste es probieren!
Bei Postkarten (ich hab nichts schwereres/dickeres zum testen) klappts einwandfrei!
Scanner ist sehr gut und schnell: bitte beachten, dass die angegebene Geschwindigkeit bei 300 dpi gemessen wurde: bei 600 dpi wird etwas langsamer gescannt.
Unter dem Strich ein guter nützlicher und schneller Scanner: Empfehlung!
Habe sehr unterschiedliche Dokumente (auch schwere Hochglanzbroschüren) problemlos gescannt. Der Einzug ist allerdings beim Verarbeiten von Stapeln empfindlich bezüglich Blätter, die nicht exakt gleich gross sind oder unterschiedlich gleiten (z.B. aufgeschnittene Broschüren oder ursprünglich gefaltete Dokumente). In diesem Fall hilft oft das Drehen des Stapels und Scannen "auf dem Kopf".
Habe es noch nicht ausprobiert. Wir verwenden nur Papier bis max. 100g/m2. Von der Grösse des Einzugs her (insbesondere Spaltbreite für Papierdicke) sollte dies aber gut gehen.