AVM Fritz.Box 7590 (A/CH Version)
EUR269,–

AVM Fritz.Box 7590 (A/CH Version)


Frage zu AVM Fritz.Box 7590 (A/CH Version)

avatar
mirco.stadelmann

vor 3 Jahren

Ich möchte mein Heimnetz aufrüsten. Im Moment habe ich lediglich die UPC Connect Box. Diese würde ich in den Bridge-Modus schalten und eine Fritzbox dahinter hängen. Mir schweben da die 7590 und die 4040 vor. Mit der 7590 wäre ich ja technisch am besten unterwegs. Meine Frage: Lohnt es sich mit der doppelt so teuren 7590 zu gehen oder bietet sie in meinem Setup gegenüber der 4040 dazu nicht genügend Vorteile?

Avatar
avatar
rbudil

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Hauptunterschiede zwischen der 4040 und der 7590 sind:

- Die 4040 liefert für das WLAN 866 + 400 MBit/s vs. 7590 die 1.733 + 800 MBit/s
- Die 4040 hat keine Telefonzentrale für Analog, ISDN, DEC, Fax, Anrufbeantworter, die 7590 ist voll ausgerüstet
- Die 4040 bietet keinen direkten Anschliuss für DSL oder VDSL, wenn man zB. die Cablecom Box weglassen möchte.
- Die 4040 bietet 1 USB 2.0 Anschluss und 1 USB 3.0 Anschluss, die 7590 bietet 2 USB 3.0 Anschlüsse

Wenn man das alles nicht braucht, sondern nur die Sichtbarkeit der im Haus verbauten Geräte gegenüber Cablecom sperren will, reich auch die 4040. Ich selbst habe mich für die 7590 entschieden, umgehe die Cablecom Box und betreibe für TV ein Apple TV 4k mit zB. der Zattoo App. Das funktioniert bestens und ich bin sehr zufrieden damit Ich hoffe das hilft bei der Entscheidung.

avatar
JasonSpezza

vor 3 Jahren

Ich habe beide im Einsatz (im Mesh Verbund).
Finde beide sehr gut! Die 7590 hat aber die deutlich höhere Reichweite, kommt also auch drauf an wie gross die Abdeckung sein soll. Und die 7590 hat auch mehr Durchsatz. Ich würde zur teureren greifen, sonst bereut man es evtl. in 1 Jahr bezüglich Reichweite oder Durchsatz.

avatar
fluchori

vor 3 Jahren

Die 7590 hat schnelleres Internet und kann als Telefonanlage (inkl. DECT) verwendet werden.