
Yealink Sip-T48s
Yealink Sip-T48s
Ich habe einen Sunrise Anschluss und ein DECT Funktelefon angeschlossen. Nun möchte ich ein weiteres Telefon mit einer zweiten Nr. anschliessen. Der Router ist aber ein Stockwerk höher als der Standort dieses Telefons. Bin für jede Lösung dankbar.
Wie Hr. Heeb schreibt benötigen Sie am Standort einen LAN-Anschluss. Dann kommt es darauf an, wie Sie mit Sunrise telefonieren resp. ob Sie den Internetzugang auch über Sunrise haben. Möglicherweise haben Sie von Sunrise eine FritzBox erhalten. Die FritzBox ist ein Router und eine kleine Telefonanlage. Eine 2te Rufnummer können Sie bei Sunrise oder bei einem VOIP-Anbieter (z.B. Sipcall) bestellen. Die Zugangsdaten werden in der FritzBox erfasst d.h. die Fritzbox stellt die Verbindung zum Telefonanbieter her. Das Telefon selber kommuniziert dann mit der Fritzbox. Wenn Sie eine Fritzbox von Sunrise haben, dann klären Sie es am besten zuerst mit Sunrise ab, denn die Geräte sind teilweise nicht vollständig freigeschaltet.
Wenn Sie eine VOIP-fähige DECT-Basisstation haben, kann diese sicher mehrere Nummern verwalten. Sie können die weitere Nummer bei irgend einem Anbieter buchen. Ein VOIP-Telefon müssen Sie über LAN mit dem Router verbinden können. Theoretisch geht natürlich auch eine WLAN-Brdige. Eine solche einzurichten ist aber nicht ganz einfach. Habe da auch schon erfolglos geübt, obwohl ich grundsätzlich technisch nicht unbedarft bin.
Möglich in neueren Häusern oder bei neuer Elektroinstallation ist auch eine LAN-Verbindung über das Stromnetz. Von der Installation her einfach, ob es technisch dann aber auch befriedigend funktioniert ist fraglich.
Ein zweites DECT-Telefon an der gleichen Basis ist sicher einfacher.