
Huawei 5G CPE Pro 2
Huawei 5G CPE Pro 2
Hallo, ich suche einen Router für eine ländliche Gegend in Italien mit mässiger Netzabdeckung. Möchte HO machen und brauche deshalb eine relativ gute Verbindung (Videokonferenzen, Citrix XEN Desktop etc. sollten fuinktionieren...). Entweder mit Swisscom-SIM oder Vodafone. Anhand der Testberichte schwanke ich zwischen dem "Huawei 5G CPE Pro 2" und "Zyxel NR5101". Was könnt Ihr mir empfeghlen? Welche externe Antenne passt dazu? Danke für Eure Tipps !
Hallo
Ich besitze mehrere Geräte an verschiedenen Orten Alle mit guten Empfang Werten meine Empfehlung: vor Ort testen welcher Roaming Partner die beste Geschwindigkeit anbietet dann überprüfen welches Band dieser GSM Provider vor Ort hat (*3001#12345#*) dann Anruf dann Serving. Cell info
Wenn der Empfang vor Ort nicht so optimal ist, ist der Zyxel besser ausgestattet, er hat Antennen Anschlüsse (es gibt aber auch in Österreich Firmen welche den HUAWEI CPE mit Antennen Anschlüsse umrüsten)
Anhand vom Band Resultat kleine passende Aussenantenne ( oder 4G 4G+ 5G Antennen ) montieren mit Flachband Fensterdurchführung und am mit Antennen Anschlüsse versehenen HUAWEI oder direkt im Zyxel anschliessen
Ein solches System mit dem umgebauten HUAWEI habe ich im hintersten Wallis installiert funktioniert hervorragend auch mit Multitasking HO
Gruss Christian
Hallo, der CPEPro 2 hat im Gegensatz zum Vorgängermodell keinen externen Antennenanschluss.
Guten Morgen, ich benutze das Huawei seit drei Jahren in einer abgelegenen Gegend, in einem Tal im Kanton Tessin, mit Erfolg. Ich empfange das 5G-Signal, das ausreicht, um das ganze Haus mit Wifi und Ethernet-Kabel zu vernetzen. Man müsste Tests mit einem Mobiltelefon machen, das eine 5G-Karte von der einen Telefongesellschaft hat und die andere, um die Qualität des ankommenden Signals zu sehen.
https://www.ricardo.ch/de...
Das wäre die bessere Variante.