Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8 (SD Karte, USB)
EUR372,11

Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8

SD Karte, USB


Frage zu Reflecta Film Scanner Super 8 - Normal 8

avatar
jgure

vor 7 Jahren

gerne würde ich mehr über die durchzuführenden Bearbeitungen und das Basteln für grosse Spulen erfahren.

Avatar
avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also basteln wollen Sie die Filmspulen bestimmt nicht. Die kaufen Sie sich ganz einfach, wenn Sie keine besitzen. Allerdings ist eine 5-Zoll Leerspule bereits im Lieferumfang enthalten. Auf Youtube gibt es unzählige Videos von diesem und ähnlichen Produkten, welche wohl alle identisch sind, nur mit anderem Branding/Markennamen. Zum Beispiel folgendes Video: https://www.youtube.com/watch

Für die Nachbearbeitung und Videobearbeitung allgemein, empfehlen sich die üblichen Videobearbeitungsprogramme (Adobe Premiere, Sony Vegas, DaVinci Resolve, etc). Natürlich gibt es auch Freeware-Programme im Netz, einfach einmal "Videobearbeitung Windows (oder Mac)" googlen.

Anbei noch der komplette Lieferumfang:
• Scanner
• Netzteil
• USB-Kabel
• TV-Out-Kabel
• 5-Zoll-Leerspule
• 2x Adapter für Spulen S8-N8
• Reinigungspinsel
• Bedienungsanleitung

Und die Herstellerseite (mit weiteren Infos): https://reflecta.de/de...

avatar
marc.dumont.cpln

vor 7 Jahren

Um die Anzahl der FPS (Frame Per Second) von 30 auf 18 oder 16 zu ändern, verwende die kostenlose (GNU-Lizenz) GPAC-Software und die folgenden Befehle: für die Originaldatei 0013
MP4Box -add 0013.mp4#video -raw 1 -new test
(erstellt die Dateien test und test_track1.h264)
MP4Box -add test_track1.h264:fps=16 -new 0013-16.mp4
MP4Box -add test_track1.h264:fps=18 -new 0013-18.mp4

Nach meinen ersten Versuchen bevorzuge ich die hohe Auflösung (statt der mittleren).
Es bleibt ein Problem mit den Farben (sehr blau), das durch negative Belichtung (-0,5) etwas gemildert wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Marc

avatar
huengler

vor 7 Jahren

Ich teile den Film auf zwei oder mehr 5 Zoll-Spulen auf und füge ihn mit MAGIX Pro-8 wieder zusammen. Noch eine Empfehlung: Es gibt für Magix, Edius, Adobe usw. ein Zusatz-Plug-in mit dem Namen "Neat-Video". Hier wird das Rauschen (Korn) perfekt eliminiert. Näheres unter https://www.filmpraxis.de/neatvideo

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Ich werde die Videos mit MAGIX Video deLuxe 2016 weiter bearbeiten (inkl. Geschwindigkeitsanpassung), da ich dieses Produkte bereits besitze und gute Erfahrungen damit gemacht habe.
Basteln, damit grössere Spulen aufs Gerät passen werde ich auch nicht.