
HP Thunderbolt 120 W G4 Dock
Thunderbolt
HP Thunderbolt 120 W G4 Dock
Thunderbolt
Es gibt noch einen unklaren Punkt, der mich zögern lässt, diese Dockingstation zu kaufen. Vielleicht kann die Community helfen: Mein Laptop, der nicht von HP stammt, hat einen USBC 3.2 Gen 2-Anschluss mit voller Funktion (PD 3.0, DP 1.4), der derzeit verwendet wird, um sein 140-W-Ladegerät anzuschließen (ich vermute, dass es eine andere Schaltungsaushandlung verwendet, aber nicht im PD-Modus). Wenn diese Dockingstation über TB4 (den Anschluss eines anderen Laptops) mit dem Laptop verbunden ist und das Ladegerät des Laptops nicht angeschlossen ist, liefert die Dockingstation maximal 100 W. Reicht das für den Laptop aus, da er intern über PD 3.0 verfügt (d. h. max. 100 W), oder reicht das nicht aus, weil sein Ladegerät 140 W benötigt? In vielen Artikeln wird darauf hingewiesen, dass es nicht gut ist, einen Laptop mit einem Ladegerät zu laden, das eine geringere Wattzahl hat als das Ladegerät des Laptops! Die Frage ist: Ist es möglich, die Dockingstation zu benutzen und das Ladegerät des Laptops auszulassen? Oder sollten wir beides verwenden? Vielen Dank!
Hallo
Ich habe ein MacBook Pro Max dran.
Inkl. 2 externen HD`s und einem Samsung 49" Curved...
Läuft einwandfrei und die Ladung des Mac's ist auch kein Problem...
Update: Es sieht so aus, als ob das kein TB4 ist! Der Antwort von Schachtler folgend, habe ich das hier gekauft. Angeschlossen an den TB4-Port des Laptops (Laptop Lenovo neue Generation, 3 Monate alt) -> Nichts funktioniert, als ob das Dock kein TB4 ist: Kein Ethernet-LAN, keine externen USB-Geräte (SSD HDD), kein Signal zum DP-Monitor, kein Signal zum HDMI-Monitor, und der Laptop (140W) beschwert sich, dass die Leistung niedriger ist, als er benötigt! Ich frage mich, wo das Problem liegt!