
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
AM4, AMD X570, ATX
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
AM4, AMD X570, ATX
Drei Fragen: 1. Hat es TPM 2.0? Ein muss im Hinblick auf Windows 11. 2. Funktioniert es mit einem Ryzen 9 5900X Prozessor? 3. Aktiver Chipsatzkühler: Stört es? Ich weiss, das ist subjektiv aber vielleicht kann jemand etwas anderes sagen. Leider hat ASUS aktuell keine x570 Motherboards ohne aktiven Chipsatzkühler, bis auf Dark Hero, Dark Hero hat aber kein TPM, also ein No Go. Grüsse & Danke
Zu Frage 1:
Derzeit gibt es sehr wenige Mainboards bzw keine die ein TPM 2.0 Modul fest verbaut haben. Bezogen auf Mainboards für den Selbstbau von PCs. Es gibt aber bei einigen die Möglichkeit ein TPM 2.0 Modul als separates Modul zu kaufen und auf dem Board auf einem dafür vorgesehenen Steckplatz nachzurüsten (https://de.wikipedia.org/wiki...).
Neben physischen TPM Modulen gibt es aber auch fTPM (Firmware TPM, bei Intel PTT genannt).
Intel und AMD integrieren TPM in Version 2.0 seit einigen Jahren bereits fest in den CPUs. Um dies nutzen zu können muss nur das BIOS des PC/Notebook dies unterstützen und dort auch aktiviert werden.
Intel CPUs ab der 8. Generation haben üblicherweise TPM integriert. Intel nennt dies PTT (Platform Trust Technology). AMD integriert TPM als fTPM seit der Nutzung des Sockel AM4 ab ca. 2016 in den CPUs.
Liste von Intel CPUs die offiziell Windows 11 unterstützen https://docs.microsoft.com/en-us...
Liste von AMD CPUs die offiziell Windows 11 unterstützen https://docs.microsoft.com/en-us...
FAQ rund um TPM 2.0 https://www.heise.de/select...
Vor dem vielleicht unnötigen Kauf eines TPM Modules für das Mainboard sollte also geprüft werden ob im BIOS die Möglichkeit von fTPM / PTT via CPU möglich ist und dies nur aktiviert werden muss.
Hilfeseiten zu (f)TPM diverser Mainboard Hersteller:
ASUS https://www.asus.com/ch-de...
MSI https://www.msi.com/blog...
Gigabyte https://www.gigabyte.com/Press...
Asrock https://www.asrock.com/support...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu Frage 2: https://rog.asus.com/ch-de...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu Frage 3:
Boards mit B550 Chipsatz haben keine Lüfter und sind nicht so viel schlechter. Es gibt vom X570 eine neue Version (X570S) die ohne Lüfter auskommt, diese Boards kommen aber erst gerade auf den Markt. Der Lüfter war aber bisher nie ein grosses Thema, klar ohne ist immer ruhiger.
https://www.computerbase.de/2021-05...
Zu deinem letzten Satz. Eine Kombination aus ohne Chipsatzlüfter und mit TPM gibt es nicht da es keine Boards mit TPM gibt. Zumindest habe ich noch keines gefunden.
warum nicht ein cooles MSI MAG X570S TOMAHAWK MAX WIFI nehmen
MSI MB MAG X570S TOMAHAWK MAX Wifi X570,AM4AMD (AM4, AMD X570)
https://www.msi.com/news...
Hier braucht man auch kein zusätzliches TBM Modul