
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
AM4, AMD X570, ATX
ASUS Rog Strix X570-E Gaming
AM4, AMD X570, ATX
Als Tipp an alle die einen AM4 Prozessor sich kaufen und beim Starten man nicht ins BIOS kommt. UPDATE oder FLASH vom BIOS machen. Danach erkennt er alle Produkte und Starte normal.
Kann ich bestätigen Ungeflasht kamm ich nicht ins BIOS, Nach Backflash BIOS update mit der aktellen Version brauchte es keine Übung Komponenten entfernen. Das UEFI erschien, ich konnte die Änderungen dort machen und dann das BS installieren.
Ich wollte, ich könnte das so bestätigen. Mittlerweilen bin ich nach dem Kauf einer USB-Tastatur und nach zweimal Bios Flash, zuerst Vers. 2802, da bin ich erstmals ins Bios gekommen. Es hat das externe Laufwerk erkannt, sogar das Modell. Die HDD und die beiden NVMe SSD, alle von WDC hat es erkannt, aber nicht als bootbar. Keine LED weder am Laufwerk noch Gehäuse ging an. Das Board blieb immer mit Fehlercode 06 = Microcode loading hängen Zum zweiten Mal geflasht mit der letzten freigegebenen Vers. 3001 vom 4.Dez. Jetzt ist beim Post sogar die LED am Gehäuse für die HD erwacht. Die Modellbezeichnung vom externen Laufwerk war wieder weg. Als ich die Taste für die Schublade betätigt habe, da habe ich zum ersten Mal erlebt, wie sich ein Bios hängt. Also ausschalten und wieder einschalten. Nach der Aktivierung von CSM da leuchtete auch die LED vom Laufwerk auf. Jetzt könnte ich also die Win. DVD einlegen. Mal schauen wie weit ich komme, ob sich das Bios stabilisiert. Was auffällt, das X570 E ist von ASUS das einzige Board mit X570 Chipsatz, das auf der Rückseite mit einer reinen Bestückung von USB 3.2, 2. Gen. daherkommt. Sogar die grossen Boards aus der Crosshair-Reihe haben alle noch blaue USB- Schnittstellen. Denke das ist der Grund für die Bios Probleme. Dazu kommt, ich habe mein X 570 E schon vor einem Jahr gekauft. Eingebaut habe ich es in ein Thermaltake Gehäuse, dem Level 20 GT Black Edition. Meine Erfahrungen werde ich aber dann beim betreffenden Gehäuse posten.