Xiaomi Poco M3

128 GB, Power Black, 6.53", Dual SIM + SD, 48 Mpx, 4G

Produktinformationen

Bildschirmdiagonale: 6.53 , Betriebssystem: Android, Farbe: Schwarz, Speicherkapazität total: 128 GB, Verbauter Arbeitsspeicher: 4 GB, Induktionsladung: Nein.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
128 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.53"
Pixelauflösung
2340 x 1080 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
6000 mAh
Kamera Anzahl
Triple Kamera
Artikelnummer
14643011

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
MZB0863EU
Release-Datum
19.1.2021

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Power Black

Material

Material Gehäuse
Kunststoff
Genaue Materialbezeichnung
Plastik

Smartphone Eigenschaften

Modellreihe
Poco M
Handy Features
3.5mm Klinkenbuchse
Face Unlock
Fingerprint

Betriebssystem

Betriebssystem
Android
Betriebssystem Version
Android 10

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.53"
Panel-Technologie
IPS
Pixelauflösung
2340 x 1080 Pixel
Bildseitenverhältnis
19.5:9
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
Notch
Drop Notch / Water-Drop Notch
Pixeldichte
395 ppi
Farbtiefe
24 Bits

Konnektivität

Mobilfunk Standard
4G
Konnektivität
Bluetooth
WiFi Hotspot
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Bluetooth Version
5.0 LE

Kamera Eigenschaften

Kamera Anzahl
Triple Kamera
Kamera Auflösung
48 Mpx
Hauptkamera Lichtstärke
1.79 f
Kamera Feature
HDR
Nachtmodus
Porträtmodus
Weitwinkel
Zoom
Kein Zoom
Frontkamera Auflösung
8 Mpx
Frontkamera Lichtstärke
2.05 f
Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD
Bildwiederholrate bei Max. Auflösung
30p

Schnittstelle

Steckertyp
USB-C

Prozessor

Mobiler Prozessor
Snapdragon 662
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Prozessor Taktfrequenz
2 GHz

Datenspeicher Eigenschaften

Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkapazität
128 GB
Max. Speichererweiterung
512 GB
Speicherkartentyp
microSD

SIM

SIM-Kartentyp
Nano-SIM
SIM-Typ
Dual SIM + SD
SIM Slot
Nano-SIM
SIM Slot 2
Nano-SIM

Sensoren

Sensoren
Annäherungssensor
Beschleunigungssensor
Infrarotsensor
Kompass
Umgebungslichtsensor

Navigationssystem Eigenschaften

Ortungstechnologie
A-GPS
Beidou
Galileo
GLONASS
GPS
Navigationssoftware
Google Maps

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
LiPo
Akkukapazität
6000 mAh

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Weitere Kommunikationsstandards
Google Assistant

Lieferumfang

Lieferumfang
Benutzerhandbuch
Garantiekarte
Netzteil
Schutzhülle
SIM-Nadel
Smartphone
USB-C Kabel

Produktdimensionen

Höhe
9.60 mm
Breite
77.30 mm
Länge
162.30 mm
Gewicht
198 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 4.Motorola
    1,3 %
  • 4.realme
    1,3 %
  • 4.Xiaomi
    1,3 %
  • 7.Honor
    1,4 %
  • 7.Huawei
    1,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 12.Gigaset
    4 Tage
  • 12.Nothing
    4 Tage
  • 12.Xiaomi
    4 Tage
  • 16.Nokia
    6 Tage
  • 17.Google
    7 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 10.Doro
    2,9 %
  • 11.OPPO
    3 %
  • 11.Xiaomi
    3 %
  • 13.Google
    3,7 %
  • 14.ZTE
    3,8 %

GesamtbewertungGut72/100
Gut76/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungMärz 2022
  • PositivAusdauernder Akku
  • PositivSolides Display
  • PositivStarkes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • NegativKein NFC
  • NegativKein Staub- und Wasserschutz

Mit dem Poco M3 bringt Xiaomi ein günstiges Einsteiger-Modell auf den Markt, das im Test eine gute Leistung zeigt. Performance und Displayqualität gehen voll in Ordnung. Am besten ist aber die extrem lange Akkulaufzeit. In Sachen Ausstattung müssen Nutzer aber Abstriche machen. So verzichtet der Hersteller beispielsweise auf einen NFC-Chip...

Gut68/100
Computer Bild Logo
Rang 5 von 5Computer BildTest SmartphonesVeröffentlichungAugust 2021
  • PositivHerausragende Akkulaufzeit
  • Positivrobuste, griffige Plastikrückseite
  • NegativNicht wasserdicht
  • Negativlahmes Tempo und Laden
  • Negativleider kein NFC

Xiaomi hat mit seinem Ableger Poco die nahezu perfekte Smartphone-Palette in der Mittelklasse von knapp 200 bis 350 Euro geschaffen. Der Kunde kann sicher sein, dass er mit dem nächstteuren Modell auch mehr Leistung und Ausstattung bekommt. Das F3 ist so das teuerste, aber auch das beste Poco-Smartphone - und konkurrenzlos günstig...

Gut68/100
Computer Bild Logo
Rang 1 von 4Computer BildWie billig darf es sein? - Vier Smartphones im TestVeröffentlichungJuni 2021
  • PositivÜberragende Ausdauer
  • Positivbrauchbare Kamera
  • NegativGeringes Arbeitstempo
  • Negativkein NFC

Das Poco M3 ist etwas klobig, aber griffig. Im Alltaglässt es sich noch vernünftig bedienen, aber aufwendige 3D-Spiele bringen den Prozessor an seine Grenzen. Unverständlich: Xiaomi hat sich den NFC-Chip gespart – drahtlos zahlen geht so nicht. Nicht gespart hat der Hersteller hingegen beim mächtigen Akku (6000 mAh), der enorme Laufzeiten ermöglicht...

Gut68/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021

Im Alltag lässt sich das Poco M3 vernünftig bedienen, aber aufwendige Spiele bringen die CPU an ihre Grenzen. Ärgerlich ist, dass Xiaomi den NFC-Chip einspart. Nicht gespart wurde hingegen beim mächtigen Akku. Unterm Strich ist das M3 zwar das leistungsschwächste Poco, aber kein Handy unter 150 Euro hat im Test bisher besser abgeschnitten.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Poco M3 (64 GB, Yellow, 6.53", Dual SIM, 48 Mpx, 4G)
Gut74/100
connect Logo
Rang 3 von 7connectSpecial Günstige PhonesVeröffentlichungFebruar 2021
  • Positivgroßes 6,6-Zoll-Display
  • Positivgriffige Kunststoffrückseite und gute Verarbeitung
  • Positivviele Software-Features
  • PositivStereolautsprecher
  • Positivrekordverdächtige Akkulaufzeit von 15,5 Stunden
  • Positivschnelles Laden mit 18 Watt