Xiaomi Mi 11
256 GB, Horizon Blue, 6.81", Dual SIM, 108 Mpx, 5GProduktinformationen
Mit dem Mi 11 liefert Xiaomi ein Smartphone für wahre Filmliebhaber. Das randlose Display sieht mit dem vierseitig abgerundeten Rand nicht nur sehr elegant aus, sondern ist dank Corning-Gorilla-Glass auch besonders robust und kratzsicher. Die extrem hohe Auflösung, ein breites Farbspektrum (100% DCI-P3) und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ermöglichen eine flüssige Bildwiedergabe mit satten Farben. Die Stereo-Lautsprecher mit SOUDN BY Harman Kardon sorgen dabei für den passenden High-End-Sound. Dazu kommt eine Dreifach-Kamera mit 108 Megapixel Hauptsensor und einer grossen Auswahl an fortschrittlichen Foto- und Video-Funktionen für kreative Aufnahmen.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.81" |
Pixelauflösung | 3200 x 1440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4600 mAh |
Kamera Anzahl | Triple Kamera |
Artikelnummer | 14751510 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
- 7.Honor1,4 %
- 7.Huawei1,4 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 12.Gigaset4 Tage
- 12.Nothing4 Tage
- 12.Xiaomi4 Tage
- 16.Nokia6 Tage
- 17.Google7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 10.Doro2,9 %
- 11.OPPO3 %
- 11.Xiaomi3 %
- 13.Google3,7 %
- 14.ZTE3,8 %
- Sehr helles OLED-Display
- Starke Android-Performance
- Moderne Funkstandards (5G, Wi-Fi 6)
- Sehr kurze Akkuladezeiten
- Kompetente Triple-Kamera
- Etwas teuer
Ob iPhone 13, 13 Pro, Max oder mini – die iPhones markieren mit ihrem A15-Bionic-Prozessor die Tempo-Spitze unter allen Smartphones. Die schnellsten Android-Geräte mit dem Snapdragon 888 sind zwar nicht lahm, finden in der Gesamtwertung aber keinen Weg vorbei und müssen sogar die vorherige Gen-ration der 12er-iPhones ziehen lassen.
In zwei Testkategorien hat der kleine Bruder des Mi 11 Ultra die Nase vorn: So sammelte das Mi 11 nicht nur für seine Sende- und Empfangsqualität mehr Punkte im Test als das über 400 Euro teurere Topmodell, sondern auch bei der Displaywertung. Denn die 3200 x 1440 Pixel des Mi 11 liefern ein ziemlich feines Bild mit knackigen Farben...
- Grandioses Display
- pfeilschnelles Arbeitstempo
- flotte Ladegeschwindigkeit
- Speicher ist nicht erweiterbar
- Verzicht auf IP-Zertifizierung
- dürftige Akkulaufzeit
Der erste Eindruck des Xiaomi Mi 11 ist stark. Der Blick richtet sich klarerweise in der Regel zunächst auf das Display und dieses hat es echt in sich. Auch am Arbeitstempo haben wir nichts auszusetzen, nicht einmal aufwändige 3D-Games konnten den Qualcomm Snapdragon 888 in die Knie zwingen. Einzig die etwas maue Laufzeit und die fehlende IP-Zertifizierung trüben das gute Gesamtbild

Das Xiaomi Mi 11 ist dank des Qualcomm Snapdragon 888-Chipsatzes, der mit 8 GB RAM und reichlich Speicher gepaart ist, ein grundsolides Gerät mit mehr als genug Leistung. Hinzu kommen ein 120-Hz-AMOLED-Display mit WQHD+ (Quad-Curved, nicht weniger), eine 108-Megapixel Rückkamera und 55-Watt-Schnellladung gepaart mit 50 Wall kabelloser Aufladung...

Das Xiaomi Mi 11 punktet mit top Performance und Ausstattung. Wie schwer der fehlende IP-Schutz oder die nicht vorhandene Tele-Optik wiegen, hängt vom Einzelfall ab.