Telekom Speedport Smart 4 Plus

Preis in EUR inkl. MwSt.
Mi, 26.2. geliefert
7 Stück an Lager
kostenloser Versand

Produktinformationen

Der Speedport Smart 4 Plus mit einem integriertem Glasfaser-Modem zum Einsatz am Glasfaser-Anschluss inklusive Display und Wi-Fi 6.

Sorgenfreies WLAN zu Hause gibt es nur bei der Telekom.

WLAN IconSpeedport Smart 4 Plus

MeinMagenta APPMeinMagenta APP - Schritt für Schritt zum optimalen WLAN

Unser Tipp: Kombinieren Sie den Speedport Smart 4 Plus als Mesh-Basis mit dem Speed Home WLAN. Mit der Mesh-WLAN-Technologie erleben Sie stabiles WLAN in Ihrem Zuhause.

Das Wichtigste auf einen Blick

Routertyp
WLAN Router
Anzahl Ports
3 Ports
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (4x)
WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax
Router Funktionen
Glasfaseranschluss
Mesh fähig
5 GHz Übertragungsrate
4800 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
800 Mbit/s
Artikelnummer
36840142

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
40823381
Release-Datum
29.6.2023

Farbe

Farbgruppe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Router Eigenschaften

Routertyp
WLAN Router
Router Funktionen
Glasfaseranschluss
Mesh fähig
Modemtyp
VDSL ISDN

WLAN

WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax
WLAN Frequenzband
Dual-Band
WLAN Verschlüsselung
WPA2
WPA3
WLAN Funktionen
Gastzugang
WPS (WiFi Protected Setup)
5 GHz Übertragungsrate
4800 Mbit/s
2.4 GHz Übertragungsrate
800 Mbit/s

Internet Mobil Eigenschaften

Max. Datenübertragungsrate
6 Mbit/s

Netzwerkschnittstelle

Anzahl Ports
3 Ports
Anzahl PoE Ports
1 Ports
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (4x)
Max. Port Geschwindigkeit
1000 Mbit/s

Zusätzliche Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-A

Herkunft

Ursprungsland
China

Lieferumfang

Lieferumfang
DSL
Lan (RJ-45)

Produktdimensionen

Länge
29.50 cm
Breite
9.50 cm
Höhe
20.50 cm
Gewicht
800 g

Verpackungsdimensionen

Länge
29.50 cm
Breite
20.50 cm
Höhe
10 cm
Gewicht
1.40 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 7.Teltonika
    0,9 %
  • 11.Google
    1 %
  • 11.Telekom
    1 %
  • 13.AVM
    1,2 %
  • 14.ASUS
    1,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 14.Acer
    7 Tage
  • 15.Starlink
    8 Tage
  • 16.ASUS
    13 Tage
  • 17.Draytek
    16 Tage
  • 18.Telekom
    18 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Router» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 23.Lancom Systems
    8,6 %
  • 23.Vodafone
    8,6 %
  • 26.Zyxel
    8,7 %
  • 27.Telekom
    9,3 %
  • 28.D-Link
    10 %

GesamtbewertungSehr gut81/100
Gut77/100
Computer Bild Logo
Rang 4 von 4Computer BildGlasfaser-Modem im TestVeröffentlichungFebruar 2025
  • PositivWLAN auf kurze Distanz sehr schnell
  • Positivclevere WLAN-Mesh-Funktione
  • NegativViele Telefoniefunktionen nur per Kundencenter
  • NegativWLAN-Reichweite teils gering

Mit ihrer starken WLAN-Leistung sowie der tollen Ausstattung sichert sich die FritzBox 5590 Fiber den Testsieg. Wer noch schnelleres WLAN mit Wifi 7 will, greift zur 5690 Pro - und freut sich über den zusätzlichen ZigBee-Funk, mit dem sich mehr Smart-Home-Geräte verbinden und steuern lassen...

Gut77/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 3Computer BildROUTER IM TESTVeröffentlichungApril 2024

Die Top-Router FritzBox 7590, 6690 und 5590 eignen sich dank starkem WLAN für große Wohnungen und Häuser. Mit ihrer Vielzahl von Funktionen sind sie nahezu allen Anforderungen gewachsen. Für kleinere Haushalte bieten die günstigen 7530 AX, 6660 und 5530 genug Leistung. Die Telekom-Router schwächeln im Vergleich in puncto Funktionen, haben teils aber rasantes WLAN...

Sehr gut88/100
connect Logo
connectEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2023

… Wenig überraschend: Die (guten) WLAN-Leistungen unterscheiden sich kaum von der Smart-4-Variante ohne Plus. Bei Bedarf lassen sie sich per Mesh-Funktion erweitern (siehe unten). Der Stromverbrauch geht angesichts der Leistung in Ordnung.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungOktober 2022

Wer Spezialitäten wie Dualstack-Dienstfreigaben für interne Server oder schnellen Massenspeicher im Netz (NAS) wünscht, muss sich bei anderen Fabrikaten umsehen. Telekom-Kunden, die nur einen Internetzugang mit besonders einfacher Inbetriebnahme brauchen, sind mit dem Speedport Smart 4 Plus hingegen gut bedient.