Produktinformationen
Ein klassischer Plattenspieler mit ultra-stabilen Direktantriebsmotor und messerscharfen Tonarmlagern. Der TN-4D ist ein direkt angetriebener, analoger Plattenspieler mit elegantem, flachem Design, der durch den Einsatz eines entwickelten bürstenlosen Gleichstrom-Servomotors ermöglicht wird.
Betriebsart | Manuell |
Antriebsart | Direktantrieb |
Tonabnehmer | Moving Magnet |
Ausstattung + Funktionen | Vorverstärker |
Artikelnummer | 13479889 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Plattenspieler» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 2.Audio-Technica1,2 %
- 3.Denon1,5 %
- 4.TEAC2,1 %
- 5.Pro-Ject3,1 %
- 6.Denver3,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- TEACUngenügende Daten
- 1.Denver1 Tag
- 2.Lenco2 Tage
- 2.Sony2 Tage
- 4.Audio-Technica4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Plattenspieler» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Denver2,6 %
- 4.Audio-Technica2,7 %
- 5.TEAC3,4 %
- 6.Muse3,8 %
- 7.Lenco4,1 %
Wertig gebaut. Einer der am besten verarbeiteten Plattenspieler. Etwas matter Klang mit wenig Höhen und weniger dynamisch als die meisten. Lässt sich einfach handhaben. Manuelle Bedienung, Direktantrieb. Besitzt einen USB-Anschluss zum Digitalisieren von Platten.
- sehr gute Verarbeitung
- wertige Optik
- exzellente Ausstattung
- mitgelieferter Tonabnehmer von Sumiko zeigte Schwächen
Teac ist eine erstaunlich robuste Kombination aus Laufwerk und Tonarm gelungen. Der Direktantrieb überzeugte auf ganzer Linie, der SAEC-Tonarm spielte über seiner Preisklasse. Leider konnte mich das Sumiko-System klanglich nicht begeistern. Mit einem Ortofon 2M Red ging im Test wahrlich die Sonne auf! Diese zusätzlichen 110 Euro sollte man in jedem Fall investieren.