Sony WF-1000XM4
ANC, 12 h, KabellosProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
![PC Welt Online Logo](https://img.testbericht.de/tester/pc-welt-online.png)
- Kompakt und komfortabel
- Unglaublich guter Klang
- Fast unendlich viele intelligente Funktionen
- Hoher Listenpreis
Die Sony WF-1000XM4 sind zwar preislich am oberen Ende des Marktes für kabellose Ohrhörer angesiedelt, aber sie bieten wirklich ein erstklassiges Erlebnis mit erstaunlich gutem Klang und unzähligen Funktionen.
![GameStar Logo](https://img.testbericht.de/tester/gamestar.png)
- exzellente Soundqualität
- hervorragendes Noise-Canceling
- sehr guter Transparenz-Modus
- Schaumstoff-Ohrstöpsel isolieren sehr gut
- gute Akkulaufzeit
- Unterstützung für SBC, AAC & LDAC
- Druckvoller Klang
- smartes ANC
- sehr lange Laufzeit.
- Nur drei Aufsatzgrößen
- beim Telefonieren mäßig.
Die WF-1000XM4 klingen kraftvoll und natürlich und haben mit die beste Geräuschunterdrückung mit guten Einstellmöglichkeiten an Bord. Für Telefonate sind die Sony-In-Ears aber keine Experten: Sprache klingt etwas nuschelig, Hintergrundgeräusche sind hörbar.
Das Noise-Cancelling der Sony-Kopfhörer arbeitet sehr effektiv und passt sich unterschiedlichen Situationen an. Der Klang ist unverfälscht und ausgewogen.
Neu im Kopfhörer-Vergleich der Stiftung Warentest: 32 aktuelle In-Ear- und Bügelkopfhörer. Einer von ihnen liefert Spitzenklang, ein anderer ist topfit für den Sport. Neben den Testsiegern bietet der aktuelle Test viele weitere gute Kopfhörer. Mit langen Akkulaufzeiten von bis zu fast 86 Stunden punkten vor allem die Bügelkopfhörer...
![Audiovision Logo](https://img.testbericht.de/tester/audiovision.png)
Für den gehobenen Preis gibt es ein für In-Ear-Verhältnisse überzeugendes Klangbild, gutes ANC und eine vorbildliche Sound-App.