Sony MDR-NC500D, digitaler Kopfhörer m. Geräuschreduzi

ANC
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der welterste digitale Kopfhörer mit Geräuschminimierung. Hervorragend geeignet für Kunden, die viel unterwegs sind. Ausblendung von bis zu 99 % der Zug-, Flugzeug- und Autogeräusche – für Audiogenuss in echter Hi-Fi-Qualität.

Künstliche Intelligenz ermittelt automatisch das für die Situation am besten geeignete Geräuschprofil. Mit der Monitorumschaltung können vorübergehend Umgebungsgeräusche gehört werden, ohne den Kopfhörer absetzen zu müssen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)
Geräuschunterdrückung
Aktive Geräuschunterdrückung
Isolation
Geschlossen
Dokumente
Artikelnummer
214094

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Kopfhörer
Herstellernr.
MDR-NC500
Release-Datum
13.8.2008
Externe Links

Kopfhörer Eigenschaften

Ausgabe
Stereo
Geräuschunterdrückung
Aktive Geräuschunterdrückung

Kopfhörer Bauart

Tragestil
Kopfbügel
Isolation
Geschlossen

Audio Eigenschaften

Geräuschpegel (max.)
102 dB
Impedanz
40 Ω (ohm)

Anschlüsse

Audio-Anschlüsse
Klinke 3.5mm (1x)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
195 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 40.Marshall
    2 %
  • 40.Samsung
    2 %
  • 43.Sony
    2,1 %
  • 44.Usams
    2,3 %
  • 45.Google
    2,4 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 60.Skullcandy
    3 Tage
  • 65.OnePlus
    4 Tage
  • 65.Sony
    4 Tage
  • 65.Teufel
    4 Tage
  • 68.Beats
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 46.Nothing
    2,6 %
  • 46.Samsung
    2,6 %
  • 46.Sony
    2,6 %
  • 50.EarFun
    2,9 %
  • 50.Esperanza
    2,9 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungGut71/100
Sehr gut92/100
SFT Logo
Rang 1 von 5SFTVeröffentlichungApril 2012
  • Positivsehr gute Abschirmung in allen Situationen
  • PositivSprachfunktion (Talk Through)
  • Positivangenehm zu tragen
  • Negativfunktioniert nicht ohne Batterien

Mit seinen großen Ohrmuscheln umschließt der Sony MDR-NC500D die Ohren vollständig, sitzt dabei prima und schirmt Geräusche hervorragend ab. Die gute Klangqualität wird hier im Test nur noch von dem AKG-Modell geschlagen.

Sehr gut89/100
Rang 2 von 6Chip Test & KaufKopfhörer mit Noise Reduction im TestVeröffentlichungMärz 2012

Sonys Kopfhörer lässt sich über einen Akku betreiben und und sitzt dabei prima. Der Klang ist ausgewogen und liefert starke Bässe. Hinzu kommt, dass gerade auch die Abschirmung von Geräuschen zu seinen Stärken zählt.

Sehr gut85/100
Rang 4 von 12Stiftung WarentestVeröffentlichungJuni 2011

Noch gut, aber teuer. Insgesamt noch guter Kopfhörer mit guter Geräuschminderung. Schnellabschaltung auf Knopfdruck möglich. Akku integriert, Ladegerät im Lieferumfang. Wirksame Dämmung der Lautsprechersignale nach außen. Mäßige Note für Akkulaufzeit, Passivbetrieb ohne Geräuschminderung nicht möglich (Reduktion nicht abschaltbar).

Mangelhaft2/100
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungMärz 2010
  • Positivdruckvoller Klang
  • Positivguter Tragekomfort
  • PositivAkku und wahlweise Batteriebetrieb
  • Negativnur mit Strom nutzbar
  • NegativHöhen wenig brillant

Wie Phiaton setzt auch Sony auf einen Akku, der jedoch nicht auswechselbar ist. Auf langen Reisen erhöht ein zusätzliches Kopfhörerkabel mit Batteriefach für zwei AA-Zellen das Durchhaltevermögen.

Sehr gut86/100
Testmagazin Logo
Rang 4 von 6TestmagazinVeröffentlichungAugust 2009
  • PositivTragekomfort
  • PositivAbschirmung
  • NegativBedienung
  • NegativMusikqualität

Die drei Tasten verfügen zwar über eine Prägung, sind aber sehr klein und stehen nicht ab – sie müssen deshalb häufig erst einmal „erfühlt“ werden. Doch das lohnt sich auch; die Abschirmungsleistung ist exzellent, Umweltgeräusche werden zuverlässig eingedämmt. Hier verdient sich Sony eindeutig den Teilwertungssieg – so gut schirmen keine anderen Kopfhörer im Test ab.