Sony KD55XH8096
55", LCD, 4K, 2020Produktinformationen
Bilder, die in 2K und sogar Full HD aufgenommen werden, werden mit 4K X-Reality PRO auf Grundlage einer einzigartigen 4K Datenbank für 4K Auflösung optimiert.
Durch Ausweitung des Farbspektrums gibt TRILUMINOS mit diesem X1-Prozessoren mehr Farben als ein herkömmlicher Fernseher wieder. Er analysiert und verarbeitet Daten in jedem Bild, um Farben noch natürlicher und präziser aussehen zu lassen. So werden die Bilder lebensechter als je zuvor.
Auf einigen Bildschirmen werden Sport und schnelle Actionszenen verschwommen dargestellt. Mit dieser Motionflow-Technologie bleiben Bewegungen flüssig und klar, indem zwischen Bildern zusätzliche Bilder und schwarze Segmente erzeugt werden. Das Ergebnis? Weniger Unschärfe und Verwackelung, fliessendere Bewegungen.
Jede Szene wird zum Leben erweckt – mit faszinierenden Highlights, kräftigeren Schwarztönen und lebendigen Farben. Dolby Vision ist eine HDR-Lösung, die ein packendes Kinoerlebnis in den eigenen vier Wänden bietet.
Umgeben Sie sich mit Sound und tauchen Sie direkt in die Szene ein. Mit Dolby Atmos kommt der Sound von oben und von den Seiten, sodass ein echtes mehrdimensionales Klangerlebnis erzeugt wird.
Der schmale Rahmen verleiht Ihrem Fernseher einen eleganten Look, der sich harmonisch in jede moderne Umgebung einfügt.
Mit einfachem Zugriff auf all Ihre Lieblingsinhalte, Dienste und Geräte vereinfachen diese Smart Android TVs Ihren Alltag.
Finden Sie ganz leicht spannende Unterhaltungsangebote. Mit der fortschrittlichen Sprachsteuerung dieses Android Smart TV gelangen Sie im Handumdrehen über Apps zu Filmen und Serien oder dem normalen Fernsehprogramm.
Mit Apple AirPlay können Sie Videos und Audio auf Ihrem iPhone, iPad oder Mac direkt auf Ihren Fernseher übertragen. Schauen Sie Filme und Serien über die Apple TV App, Ihre Lieblings-Apps oder Safari. Zeigen Sie Ihre Fotos allen, die da sind.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | LCD |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 60 Hz |
Dynamikumfang | HDR |
Video-Anschlüsse | DVB-C (1x), DVB-S2 (1x), DVB-T (1x), DVB-T2 (1x), HDMI (4x) |
Gewicht | 16 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 12850977 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.TCL1,3 %
- 6.Sharp1,4 %
- 6.Sony1,4 %
- 8.Panasonic1,6 %
- 8.Toshiba1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.TCL5 Tage
- 8.Philips6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG9 Tage
- 11.Sharp12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1,5 %
- 2.LG1,7 %
- 3.Samsung1,8 %
- 4.Toshiba2,1 %
- 5.Sharp2,2 %
Der Sony ist der günstigste Android-TV mit der Testnote „gut“. Sony reichert das Betriebssystem um AirPlay und HomeKit für Apple-Nutzer an. Eine USB-Aufnahmefunktion gibt es ebenfalls, die bei günstigen Samsung-TVs fehlt.
- Natürliches Bild
- schlankes Design
- AirPlay und HomeKit
- Trötiger Ton
- Bedienung teils rätselhaft
Gut 600 Euro sind nicht genug für einen guten 65-Zöller, das zeigte Xiaomi im Test. Wer nicht mehr ausgeben möchte, sollte es bei 55 Zoll belassen. Dann gibt`s zum gleichen Preis den Samsung und damit einen in jeder Hinsicht besseren Fernseher - in Bild- und Tonqualität, bei der Ausstattung und bei der Bedienbarkeit...