Sony Alpha SLT-A99V Body
24.30 Mpx, VollformatProduktinformationen
Das reicht, den gewieftesten Fotoeditor zu überzeugen, denn jedes Bild wird ein Erfolg. Der Vollformatsensor mit SLT-Technologie bietet von allem mehr: mehr Detailreichtum, mehr Farben und mehr Farbtöne für Ihre anspruchsvollen Aufgaben. Das übertrifft bei Weitem die Grenzen einer DSLR-Kamera.
Translucent Mirror-Technologie, GPS, Bionz-Bildprozessor, bis zu 12 Bilder pro Sekunde, FullHD Movies, 3D-Schwenkpanorama, 15-Punkt AF-Phasendetektionssystem, Gesichtserkennung, Smile Shutter, HDR-Automatik, Handheld Dämmerungsmodus, dynamische Bereichsoptimierung, zweifaches Anti-Staubsystem.
Kameratyp | Spiegelreflexkamera |
Kabellose Übertragung | GPS |
Bildsensor Format | Vollformat |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Artikelnummer | 372786 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
- 5.RICOH1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
- 5.Nikon10 Tage
- 6.OM System12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Canon3,9 %
- 6.Olympus4,3 %
- 7.Sony5,1 %
- 8.Fujifilm5,2 %
- 9.Nikon5,5 %

- schneller Autofokus
- Full-HD-Videos in 1080/60p
- scharfes Sucherbild
- exzellente Bildqualität mit geringem Rauschen
- viele Einstellmöglichkeiten
- robustes Gehäuse
- elektronischer Sucher
- manuelle Bildeinstellungen
- dreh- und schwenkbarer Bildschirm
- Filmfunktion in der Bedienungsanleitung kaum erläutert// vergleichsweise schlechte Detailwiedergabe
Die Sony ist nicht nur der verdiente Testsieger, sondern ist auch in der Lage exzellente Videos mit hoher Auflösung zu drehen. Dafür verantwortlich sind die zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten, die die Kamera dem Nutzer bietet. Auch für das Zubehör sind genügend Anschlüsse vorhanden, sodass man hier nur die schlechte Bedienungsanleitung kritisieren muss.
- elektronischer Sucher
- manuelle Bildeinstellungen
- schlechte Detailwiedergabe
- Filmfunktion in der Anleitung kaum erläutert
Die Kamera ist relativ leicht und somit sehr gut zu bedienen, wobei die Bildqualität insgesamt gut ist und lediglich die Details etwas mäßiger sind. Der elektronische Sucher ist hochauflösend und auch die manuellen Einstellungen sind sehr umfangreich. Leider ist eine detaillierte Anleitung zur Videoaufnahme schlecht erklärt.

Die Sony SLT-A99 ist eine Highend-Kamera auf dem neusten Stand der Dinge. Sei es die Arbeitsgeschwindigkeit oder der hervorragende Autofokus, überzeugen tut sie vollkommen. Weitere Pluspunkte sammelt sie mit ihrer tollen Bildqualität.
- guter Bildstabilisator
- hohe Auflösung
- viele Dateiformate unterstützt
Die Sony Alpha 99 verfügt über viele Features, unter anderem über einen Bildstabilisator der seinen Job gut macht. Die Kamera unterstützt JPEG, RAW, JPEG+RAW. Die Auflösung mit ihren 24-MP ist sehr hoch.

- Hervorragendes Handling und Ergonomie
- Elektronischer Fokus-Limiter
- Schneller Nachführ-AF, auch bei Videoaufnahmen
- Exzellente Bildqualität
- Kein Bordblitz
- Abdeckung des Kartenfachs knarzt