Sony Alpha SLT-A55V, 16.2 MP, FullHD, GPS, Body

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Verpassen Sie keinen Moment mehr – egal, wie schnell er vergeht. Eine neue Dimension schneller Reaktionszeiten und präziser Autofokussierung – auch bei bewegten Objekten. Nehmen Sie tolle Videos in detailreichem Full HD auf. Und das mit einer leichten, kompakten Kamera, die Sie immer bei sich haben.

Translucent Mirror-Technologie, GPS, BIONZ-Bildprozessor, bis zu 10 Bilder pro Sekunde, Full HD Movies, 3D-Schwenkpanorama, 15-Punkt AF-Phasendetektionssystem, Gesichtserkennung, Smile Shutter, HDR-Automatik, Handheld Dämmerungsmodus, dynamische Bereichsoptimierung, zweifaches Anti-Staubsystem.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Kabellose Übertragung
GPS
Speicherkartentyp
Memory Stick DuoSD
Artikelnummer
240324

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
SLTA55V
Release-Datum
13.9.2010

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Spiegelreflexkamera
Kabellose Übertragung
GPS
Weissabgleich
Benutzerdefinierte ModiFlashFluoreszierendGlühendSchattenTageslichtWolkig
Blitz-Modi
AutoFill-inFlash ausRote-Augen-ReduzierungSlow synchronization

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
4912 x 3264 Pixel
Bildsensortyp
CMOS

Display Eigenschaften

Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
921600 Pixels

Sucher

Suchertyp
Elektronisch

Entfernungseinstellung

Autofokustyp
AutoEinzelbildKontinuierlich

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/4000 s

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
Memory Stick DuoSD

Medienformate

Videoformate
Full HD 3D

Anschlüsse

Anschlüsse
HDMI

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
124 mm
Länge
85 mm
Höhe
92 mm
Gewicht
441 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Canon
    1,2 %
  • 2.Nikon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 4.RICOH
    1,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 2.Easypix
    2 Tage
  • 3.Kodak
    5 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 5.OM System
    11 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 5.Olympus
    3,7 %
  • 6.Canon
    4 %
  • 7.Sony
    5,3 %
  • 8.Fujifilm
    5,5 %
  • 9.Nikon
    5,6 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut84/100
Sehr gut84/100
Rang 3 von 18Stiftung WarentestVeröffentlichungAugust 2011

„Die Sportliche. Gute Spiegelreflexkamera für kreative Fotos. Besonderheit: Der Spiegel klappt nicht weg. Er ist lichtdurchlässig und versorgt Sucher und Fotochip gleichzeitig mit Licht. Vorteil: Superschnell und erschütterungsfrei (kein Spiegelschlag). Perfekt für Sportaufnahmen. Elektronischer Sucher.

Ohne BewertungKeine Bewertung
dkamera.de Logo
dkamera.deEinzeltestVeröffentlichungMärz 2011
  • Positiv16,0 Megapixel Exmor APS HD CMOS Sensor im APS-C-Format
  • PositivGeringes Rauschen und gute Detailwiedergabe auch bei hohen ISO-Empfindlichkeiten
  • PositivISO Empfindlichkeit bis ISO 12.800
  • PositivHalbautomatiken und manuelle Belichtungsmodi vorhanden
  • PositivGut platziertes Einstellrad zur Funktionsauswahl an der Vorderseite
  • PositivScharfes, nach unten klapp- & drehbares 3,0 Zoll
    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Rang 1 von 20Chip Test & KaufVeröffentlichungFebruar 2011
    • Positivinnovative Technik
    • PositivGPS-Sensor
    • Positivtolle Bildqualität
    • Negativkurze Akkulaufzeit
    • Negativschwacher Weißabgleich bei Kunstlicht

    Die Bildqualität von Sonys SLR-Spitzenreiter Alpha 55 ist bis auf den Weißabgleich bei Kunstlicht erstklassig. Der teiltransparente Spiegel sorgt für flottes Fokussieren, weil er etwa 70 Prozent des eintreffenden Lichts zum Bildsensor durchlässt, während der Rest zu den Sensoren des Phasen-Autofokus gelangt.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    PC Welt Logo
    PC WeltEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011

    „Sony verwirklicht bei der SLT-A55 ein interessantes neues Kamerakonzept. Dank des lichtdurchlässigen Spiegels ist sie superschnell, was das Fokussieren und das Auslösen angeht. Schwachpunkt des Testgeräts war das mitgelieferte Objektiv DT 18-55mm SAM ...

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    netzwelt.de Logo
    netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011

    Trotzdem fällt der Gesamteindruck der Alpha SLT-A55 positiv aus. Sie bietet eine gute Bildqualität, die nur die Vignettierung etwas trübt, und eine schnelle, unkomplizierte Bedienung. Fortgeschrittene Nutzer erhalten die volle Kontrolle über alle Einstellungen und Neueinsteiger können alle Entscheidungen der Kamera überlassen.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    camcorder kaufberater Logo
    Rang 3 von 10camcorder kaufberaterVeröffentlichungJanuar 2011
    • PositivGPS im Video nutzbar
    • Positivgroßer Klappmonitor
    • Negativnicht temperaturstabil
    • Negativlässt sich nicht voll manuell einstellen

    „... Das ist unprofessionell, und damit ist die 55er nur bedingt als Camcorder einsatzfähig. Doch mit großem Chip, GPS und Geschwindigkeit reicht es zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis.