Sony Alpha 7R III

42 Mpx, Vollformat
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Alpha 7R III ist eine hochentwickelte Systemkamera, die sich durch ihre beeindruckende Bildqualität und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einem 42 Megapixel Vollformatsensor ermöglicht sie detailreiche Aufnahmen und eine hervorragende Leistung bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die Kamera unterstützt eine maximale Bildwiederholrate von 30p und bietet verschiedene Videoformate, einschliesslich XAVC S 4K, was sie zu einer idealen Wahl für Videografen macht. Der schwenk- und neigbare Touchscreen sowie der elektronische Sucher sorgen für eine benutzerfreundliche Handhabung und präzise Bildkomposition. Die Alpha 7R III ist zudem spritzwasserfest, was sie für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen geeignet macht. Mit einem Gewicht von 657 Gramm ist sie kompakt und leicht, was die Mobilität während der Fotografie erhöht.

  • 42 Megapixel Vollformatsensor für herausragende Bildqualität
  • Maximale Videoauflösung von UHD 4K
  • Spritzwasserfeste Bauweise für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen
  • Schwenk- und neigbarer Touchscreen für flexible Aufnahmewinkel
  • Unterstützt verschiedene Videoformate, einschliesslich XAVC S 4K.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
10 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kabellose Übertragung
NFC
WLAN
Bildsensor Format
Vollformat
Speicherkartentyp
SD
SDHC
SDXC
Artikelnummer
6887591

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
ILCE7RM3B.CEC
Release-Datum
25.10.2017

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Anwendungsbereich

Szenenmodus
Landschaft
Sonnenuntergang
Anwendungsbereich
Professioneller Einsatz
Reisefotografie
Sport

Kamera Eigenschaften

Ländercode
CH
Kameratyp
Systemkamera
Kabellose Übertragung
NFC
WLAN
Blitz Ausstattung
Blitzschuh
Weissabgleich
Manuell
Belichtungstyp
Auto
Blendenautomatik AE
Manuell
Zeitautomatik AE
Belichtungskorrektur
± 3EV in 1/2 Schritten
± 3EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Sony E
Verschlusstyp
Elektronisch
Selbstauslöser Verzögerung
10 s
2 s
5 s
Blitz-Modi
Blitz Aus

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
42 Mpx
Pixelauflösung
7952 x 5304 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
Vollformat
Bildsensorgrösse
35.9 x 24 mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
16:9
3:2
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
50
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
102400

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
1440000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Sucherauflösung
3686400 Pixels
Bildabdeckung
100 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Manueller Fokus
Autofokustyp
Hybrid
Autofokus Messfelder
399 x

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/8000 s
Min. Verschlusszeit
30 s
Max. Verschlusszeit
1/6000 s
Serienaufnahme Bilder/s
10 FPS

Video

Max. Videoauflösung
4096 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
UHD 4K
Max. Bildfrequenz
4K (25fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD
SDHC
SDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
2

Medienformate

Grafikformate
JPEG
RAW
Videoformate
AVCHD
mp4
XAVC S 4K

Widerstandsfähigkeit

Widerstandsfähigkeit
Spritzwasserfest
Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
3.5mm Kopfhörer
3.5mm Mikrofon
Micro HDMI (Typ D)
Micro USB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Stromversorgung über USB
Batterie- / Akkutyp
Li

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100
SBTi

Lieferumfang

Lieferumfang
Akku
Gehäusekappe
Kabelschutz
Ladegerät
Netzkabel
Netzteil
Okularkappe
Schultergurt
USB C Kabel
Zubehörschuhkappe

Produktdimensionen

Breite
126.90 mm
Länge
73.70 mm
Höhe
95.60 mm
Gewicht
657 g

Verpackungsdimensionen

Länge
25 cm
Breite
16 cm
Höhe
14.20 cm
Gewicht
1.67 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Easypix
    2 Tage
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 6.Panasonic
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 6.Olympus
    4,3 %
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 9.Nikon
    5,5 %
  • 10.Easypix
    6 %

GesamtbewertungSehr gut96/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Foto Magazin Logo
Foto Magazin31 SPIEGELLOSE SYSTEMKAMERAS IM TESTVeröffentlichungMai 2024

Mit einer Preisspanne von 890 bis 8000 Euro dürfte für fast jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei sein. Spitzenleistung bei der Bildqualität gibt es bei hochauflösenden Mittel-und Vollformatkameras. Robuste, schnelle und hervorragend ausgestattete Kameras finden sich aber auch im APS-C- und MFT-Bereich...

Ohne BewertungKeine Bewertung
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungAugust 2022

Zur Bildaufzeichnung verwenden beide Kameras einen BSI-Sensor, dessen Auflösung bei der A7III mit 24 Megapixeln und bei der A7RIII mit 42 Megapixeln angegeben ist. In ColorFoto-Labortests nach dem früheren Verfahren erreichte die A7III eine maximale Auflösung um 2000LP/BH bei ISO100,die A7RIII gut 600LP/BH mehr...

Sehr gut100/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJuli 2021
  • PositivNeuer Akku mit mehr Kapazität
  • PositivDoppelter Speicherkartenslot
  • PositivEinführungspreis nicht höher als bei der A7R II
  • PositivHohe Sensorauflösungsleistung, unverändert zur Vorgängerin
  • NegativKeine signifikante Video-Verbesserung

Die dritte Generation der hochauflösenden R-Reihe bietet einige der Profitechnologien aus der rasanten A9. Dazu gehören nicht nur doppelte Speicherkartenslots, sondern auch der deutlich stärkere Akku der A9 und ein vergleichbar schnelles Autofokussystem. Die Auflösung bleibt bei den Wertender Vorgängerin und dagegen ist auch gar nichts einzuwenden...

Sehr gut100/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020

Einen Leistungssprung insbesondere in Sachen Geschwindigkeit zeigt die Version III der Sony Spiegellosen 7R gegenüber der 7R II. Bei unverändert hoher Auflösung macht sie mehr Bilder sowohl im Foto- als auch im Videomodus pro Sekunde. Verlockend für unbewegliche Motive ist der hochauflösende Pixel-Shift-Modus...

Sehr gut84/100
Computer Bild Logo
Rang 8 von 8Computer BildSpezial Kameras - 8 Vollformat-KamerasVeröffentlichungJuli 2019
  • PositivExtrem detailreich
  • Positivhohes Tempo
  • NegativEtwas kleiner Griff
  • NegativDisplay etwas dunkel

Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...

Sehr gut99/100
Fototest Logo
FototestEinzeltestVeröffentlichungMai 2019

Die Sony Alpha 7R III kam Anfang 2018 auf den Markt und ist nach der Nikon Z7 die zweitbeste spiegellose System-Kamera. Der verbesserte CMOS-Sensor der A7R III wird rückwärtig belichtet (BSI = Back Side Illumination). Die BSI vergrößert den lichtaktiven Sensor-Bereich, weil die Schicht mit den Leiterbahnen unterhalb der lichtempfindlichen Fotodiodenschicht angeordnet ist...