Sony Alpha 7 II
24 Mpx, VollformatProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
Mit gewissen Einschränkungen lässt sich`s leben, solange die Bildqualität stimmt. Wer so denkt, kann getrost zur Sony A7II greifen, statt fast einen Tausender mehr für die A7III zu investieren. Wie die Nikon Z5 ist die A7II mit einem Sensor-Shift-Bildstabilisator ausgestattet und bietet eine der Canon RP vergleichbare Bildqualität. Kauftipp: Preis/Leistung.
- Gute Auflösung bis ISO 6.400
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gutes Handling
- Blitz nur extern
Evolution statt Revolution war Sonys Credo bei der Entwicklung der Alpha 7 II. Verbesserungen zeigen sich neben dem Bildstabilisator hauptsächlich im Detail. Etwa beim optimierten Handling durch die gute Platzierung des Auslösers oder beim spritzwassergeschützten Gehäuse.
- kompakte Vollformatkamera
- in vielen Details besser als Alpha 7
Die Sony Alpha 7 II ist eine gelungene Weiterentwicklung des nach wie vor angebotenen Vorgängers: Die Bildqualität hat sich leicht verbessert, der Autofokus reagiert flotter, und das Serienbildtempo ist deutlich höher. Durch den größeren Griff liegt die Alpha 7 II zudem klar besser in der Hand. Wer gerne mit Festbrennweiten fotografiert, profitiert zudem vom nun eingebauten Bildstabilisator.
Ausgesprochen gute Systemkamera für höchste Ansprüche (fast sehr gut). Mit sehr gutem elektronischen Sucher, sehr großem Bildwandler und Netzwerkfunktion. Bestnote im Sehtest. Rundum gut, Monitor zum Klappen, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach, viele Extras und Funktionen. Nachteil: relativ teuer.
- Kompakte Vollformat-Kamera
- Bildstabilisator
- Sinnvolle Neuerungen
- Griffiges Design
- Autofokus
- Üppige Ausstattung
Die Sony A7II ist definitiv eine hervorragende Kamera. Bedienung und Handhabung sind im Vergleich zum Vorgängermodell besser geworden. Die Bildqualität stimmt bis ISO 3200, der Autofokus arbeitet in den meisten Fällen zuverlässig, und der passende Objektivpark an Sony FE Linsen wächst...