Sony Alpha 6500

24.20 Mpx, APS-C / DX
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 11.6. und Do, 26.6. geliefert
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Sony Alpha 6500 ist eine hochentwickelte Systemkamera, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Leistung auszeichnet. Mit einem APS-C Bildsensor und einer Auflösung von 24,2 Megapixeln ermöglicht sie die Aufnahme von hochauflösenden Bildern und Videos in beeindruckender Qualität. Die Kamera ist mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, der eine präzise Bildkomposition ermöglicht. Dank der integrierten Blitzfunktion und der Unterstützung für verschiedene Videoformate, einschliesslich 4K, ist die Alpha 6500 ideal für kreative Fotografie und Videografie. Die schwenk- und neigbare Touchscreen-Oberfläche bietet zusätzliche Flexibilität bei der Aufnahme aus verschiedenen Perspektiven. Mit einem Gewicht von nur 453 Gramm ist sie zudem leicht und tragbar, was sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs macht.

  • APS-C Bildsensor mit 24,2 Megapixeln für hochauflösende Aufnahmen
  • Integrierter Blitz und Unterstützung für 4K Videoaufnahmen
  • Elektronischer Sucher für präzise Bildkomposition
  • Schwenk- und neigbarer Touchscreen für flexible Aufnahmewinkel
  • Serienaufnahme mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Body
Kabellose Übertragung
NFC
WLAN
Bildsensor Format
APS-C / DX
Autofokustyp
Phasenbasiert
Artikelnummer
5924633

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
ILCE6500B.CEC
Release-Datum
17.10.2016

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Magnesium

Anwendungsbereich

Szenenmodus
Landschaft
Porträt
Sonnenuntergang
Sport
Anwendungsbereich
Professioneller Einsatz
Reisefotografie
Sport

Kamera Eigenschaften

Ländercode
CH
Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Body
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Kabellose Übertragung
NFC
WLAN
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Blitzschuh
Weissabgleich
Automatisch
Spezialeinstellung
Voreinstellungen
Belichtungstyp
Auto
Blendenautomatik AE
Manuell
Zeitautomatik AE
Belichtungskorrektur
± 3EV in 1/2 Schritten
± 3EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Sony E
Verschlusstyp
Elektronisch
Selbstauslöser Verzögerung
10 s
2 s
5 s
Blitz-Modi
Auto
Blitz Aus
Fill-in
Flash an
Flash aus
Hi-speed sync
Rote-Augen-Reduzierung
Slow synchronization

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
24.20 Mpx
Pixelauflösung
1280 x 720 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
APS-C / DX
Bildsensorgrösse
23.5 x 15.6 mm
Crop-Faktor
1.50
Unterstützte Seitenverhätnisse
16:9
3:2
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
51200

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
921600 Pixels
Display Funktionen
Schwenk- und neigbar
Touchscreen

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Sucherauflösung
2359296 Pixels
Bildabdeckung
100 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Manueller Fokus
Autofokustyp
Phasenbasiert
Autofokus Messfelder
425 x

Performance

Verschlusszeit
30 - 1/4000 s
Min. Verschlusszeit
30 s
Max. Verschlusszeit
1/4000 s
Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS

Video

Max. Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
4K
Bildwiederholrate Max.
30p
Max. Bildfrequenz
4K (30fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
Memory Stick
Memory Stick Pro Duo
SDHC
SDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
RAW
Videoformate
AVCHD
MPEG-4
XAVC S
XAVC S 4K

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
Micro HDMI (Typ D)
Micro USB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
NP-FW50

Batterie / Akku Eigenschaften

Leistungskapazität
7.50 Wh

Lieferumfang

Lieferumfang
Akku
Gehäusekappe
Micro-USB-Kabel
Netzteil
Okularkappe
Schultergurt
Zubehörschuhkappe

Produktdimensionen

Breite
120 mm
Länge
66.90 mm
Höhe
53.30 mm
Gewicht
453 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.80 cm
Breite
14.50 cm
Höhe
13.30 cm
Gewicht
1.16 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,6 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Easypix
    2 Tage
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    8 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 6.OM System
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 5.Canon
    4 %
  • 6.Olympus
    4,2 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 8.Fujifilm
    5,2 %
  • 9.Nikon
    5,5 %

GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut82/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 8Computer BildSpezial Kameras - 8 System- und Spiegelreflexkameras über 1000 EuroVeröffentlichungJuli 2019
  • Positiveingebauter Bildstabilisator und Blitz
  • PositivHohe Bildqualität
  • Negativbei sehr hoher ISO-Einstellung leichter Schärfeverlust

Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...

Sehr gut96/100
dkamera.de Logo
dkamera.deEinzeltestVeröffentlichungMai 2017
  • PositivAuch bei hohen ISO-Werten bis ca. ISO 6.400 ist die Detailwiedergabe recht gut
  • PositivNach oben sowie unten schwenkbares 3,0 Zoll Display mit guter Wiedergabe
  • PositivDer Sucher zeigt 60 oder 120 Bilder pro Sekunde (siehe Contra)
  • PositivNeun Fn-Tasten lassen sich frei konfigurieren
  • PositivVoll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • Positiv9 Szenenprogramme und 13 Bildeffekte ("Landschaft", "Illustration", Wasserfarbe", ...)
    Sehr gut93/100
    DigitalPhoto Logo
    DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungApril 2017
    • PositivAusgestattet mit einem 5-Achsen-Bildstabilisator und schnellem Prozessor
    • PositivTopbildqualität und tolles Rauschverhalten
    • PositivKompaktes, leichtes Kameragehäuse
    • PositivVideoaufzeichnung in bis zu 4K-Auflösung
    • NegativHoher Preis
    • NegativKein Akkuladegerät im Lieferumfang
    Sehr gut98/100
    SFT Logo
    SFTEinzeltestVeröffentlichungApril 2017
    • PositivInterne Stabilisierung
    • PositivWLAN und Bluetooth
    • PositivSehr gute Bildqualität
    • PositivToller Sucher, hochauflösender Touchscreen
    • NegativRelativ kurze Akkulaufzeit

    Sonys 6000er Reihe hat es mir angetan, die Kompaktheit der Kameras in Verbindung mit den cleveren Features verbindet genau das, was ich mir wünsche. Ein Lob verdienen sich die Japaner auch für das Eingehen auf Kundenwünsche, denn der fehlende Touchscreen war gerade zu Zeiten, in denen das Fokussieren per Fingertipp vom Smartphone bereits in Fleisch und Blut übergegangen ist, ein echts Manko...

    Sehr gut82/100
    Computer Bild Logo
    Rang 1 von 2Computer BildProfis ohne SpiegelVeröffentlichungApril 2017

    Gewinner im Duell der zwei Topkameras ist die Sony Alpha 6500. Sie bietet den besten Mix aus hohem Tempo, guter Ausstattung und toller Bildqualität. Die Olympus OM-D E-M1 Mark II schwächelt dagegen etwas, wenn`s dunkler wird. Sie ist aber als extrem schnelle und wetterfeste Kamera für Outdoor- und Action-Fotografen erste Wahl.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    digitalkamera.de Logo
    digitalkamera.deEinzeltestVeröffentlichungMärz 2017
    • PositivIntegrierter Bildstabilisator (allerdings weniger effektiv als erwartet)
    • PositivRobustes und kompaktes Magnesiumgehäuse
    • PositivGroßer Ausstattungsumfang für alle Anwenderklassen
    • PositivSehr gute Bildqualität bis ISO 1.600 und brauchbare bis ISO 6.400
    • NegativKein richtiger beziehungsweise weniger effektiver Spritzwasser- und Staubschutz als bei der Konkurrenz
    • NegativAufgrund fehlender UHS-II-Unterstützung langsame Pufferleerung (100 Sekunden)