Sony Alpha 6100 Kit
16 - 50 mm, 24.20 Mpx, APS-C / DX- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
- Paypal, Klarna und Kreditkarten
Nur 1 Stück an Lager
Produktinformationen
Halten Sie besondere Momente und Porträts fest. Die beeindruckende Bildqualität und Geschwindigkeit auf Basis der Technologie für Vollformatmodelle sorgen dafür, dass Sie die Arbeit der Kamera überlassen können. Mit der α6100 entgeht Ihnen nichts. Die kontinuierliche, gleichmässige Fokussierung auf sich bewegende Motive ist unabdingbar, um wichtige Momente festzuhalten - ob es sich um ein Sportereignis oder eine Alltagssituation handelt. Der durchdachte, auf künstlicher Intelligenz basierende1 Motiv-Tracking-Algorithmus von Sony verarbeitet daher in Echtzeit und High Speed enorme Mengen an räumlichen Daten. Der Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit verfolgt die Augen Ihres Motivs selbst dann, wenn sich das Motiv bewegt, im Gegenlicht steht oder nach unten blickt oder ein Teil des Gesichts verdeckt ist. Sie können das linke oder rechte Auge fokussieren. Die innovativen Augenerkennungsalgorithmen von Sony sind für Aufnahmen von Tieren und Personen geeignet. So gelingen scharf fokussierte Tierporträts und wunderschöne Wildtieraufnahmen.
Der grosse Autofokusbereich basiert auf dichten Anordnungen mit 425 Punkten zur Phasendetektion und 425 Punkten zur Kontrastdetektion für eine deutlich präzisere Erkennung. Der schnelle Bildprozessor der neuesten Generation sorgt für eine beeindruckende Erfassungsgeschwindigkeit von 0,02s, während moderne Algorithmen die Position des Motivs antizipieren. Durch die schnelle interne Verarbeitung und den grossen Speicherpuffer sind Serienaufnahmen mit bis zu 11 Bildern/s mit nachträglicher Anzeige oder 8 Bildern/s mit Vorschau in Echtzeit mit minimaler Anzeigeverzögerung möglich. Nehmen Sie bis zu 77 JPEG-Bilder (Standard) in Folge auf. Wenn absolute Stille gefordert ist, zum Beispiel bei Live-Veranstaltungen oder Tierporträts, sind mit der α6100 Aufnahmen mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde6 ohne Geräusch möglich - bei aktiviertem AF/AE-Tracking, auch im AF-C-Modus, bei Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit oder Echtzeit-Tracking.
Serienaufnahme Bilder/s | 11 FPS |
Kameratyp | Systemkamera |
Kamera Ausstattung | Kit |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, NFC, WLAN |
Blendenöffnung | f/3.5 - 5.6 |
Bildsensor Format | APS-C / DX |
Autofokustyp | Phasenbasiert |
Artikelnummer | 11807603 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Nikon1 %
- 1.Sony1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
- 5.OM System1,8 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Kodak5 Tage
- 5.Nikon8 Tage
- 6.Sony9 Tage
- 7.Olympus13 Tage
- 7.Panasonic13 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Fujifilm4,4 %
- 7.Easypix4,7 %
- 7.Sony4,7 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic5,7 %
Die Alpha 6100 von 2019 ist die günstigste Systemkamera mit Sucher von Sony. Dem Sucher merkt man das Alter der Kamera am deutlichsten an: 1,44 Millionen Bildpunkte sind heute auch in einer Einsteigerkamera nicht mehr üblich. Davon abgesehen bietet die Kamera einen guten Autofokus mit (Tier)augenerkennung...
"Sony macht es den Kunden nicht leicht, den Durchblick zu behalten. Es gibt eine ganze Reihe von Kameras aus der 6000er-Serie. Sie alle sind mit kleinen APS-C-Sensoren bestückt, die teuren Modelle mit größerem Sensor tragen bei Sony einstellige Nummern. Zur Verwirrung trägt bei, dass Sony ältere Kameras (vergünstigt) weiter im Markt lässt, auch wenn es Nachfolgemodelle gibt...
Sony präsentiert mit der A6100 eine gut ausgestattete APS-C-Kamera ohne Bildstabilisator aber mit Ausklappblitz zu einem sehr fairen Preis. Mit Blick auf die vier APS-C-Modelle in diesem Vergleich ist nur die Nikon Z30 günstiger, doch muss der Fotograf bei ihr koplett auf den Sucher verzichten...
Der souveräne Testsieg geht an Fujis hochauflösendes Flaggschiff X-H2, das allerdings mit einem Straßenpreis von ca. 2130 Euro deutlich teurer ist, als die beiden neuen Kameras. Bei diesen setzt sich die Fuji X-S20 trotz des niedrigeren Preises gegen die Sony Alpha 6700 durch, die dem Anspruch eines Spitzenmodells r nicht ganz gerecht wird...
Ähnlich wie die besser ausgestattete A6600 gewinnt auch die Sony A6100 durch die Verwendung des RAW-Formats an Bildqualität. Das gilt grundsätzlich, unabhängig von der Empfindlichkeit. Erneut muss bei hohen Empfindlichkeiten nur moderat entrauscht werden, dann bleibt zwar ein „Restkorn" in den Fotos sichtbar, doch zugleich sind diese eindeutig detailreicher und zudem noch natürlicher abgestimmt als...
Mit 24-Megapixel-CMOS und Bionz-X-Prozessor erreichen Sonys APS-C-Kameras eine maximale Auflösung um 2000 LP/BH bei ISO100/400. Oberhalb ISO1600 nehmen Rauschen und andere Artefakte zu, bleiben aber im üblichen Rahmen von Kameras mit APS-C-Sensor. Das Flaggschiff A6600 (1450Euro) punktet mit verbesserter Ergonomie, stärkerem Akku und integriertem Bildstabilisator...