Somikon 4K-Action-Cam mit UHD-Video
24p, 4K, WLANProduktinformationen
Die 4K-Action-Cam mit UHD-Video ist ein vielseitiges Gerät, das für die Erfassung von hochauflösenden Bildern und Videos in verschiedenen Umgebungen konzipiert wurde. Mit einer maximalen Bildauflösung von 4098 x 2048 Pixeln und einem 16 Megapixel Bildsensor ermöglicht diese Kamera beeindruckende Aufnahmen in klarer Detailtreue. Sie ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht, was sie ideal für Unterwasserabenteuer und Outdoor-Aktivitäten macht. Die Kamera unterstützt eine Bildwiederholrate von 24 Bildern pro Sekunde bei maximaler Auflösung, was flüssige Videoaufnahmen gewährleistet. Dank der kabellosen Übertragung über WLAN können die aufgenommenen Inhalte einfach auf andere Geräte übertragen werden. Die Verwendung von microSD-Speicherkarten ermöglicht eine flexible und erweiterbare Speicherung von Daten. Diese Action-Cam ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Erlebnisse im Alltag oder bei sportlichen Aktivitäten festhalten möchten.
Bildsensor Auflösung | 16 Mpx |
Max. Bildauflösung | 4098 x 2048 Pixels |
Anwendungsbereich | Alltag |
Artikelnummer | 13124486 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SomikonUngenügende Daten
- 1.DJI1,3 %
- 2.Insta3601,8 %
- 3.GoPro2,2 %
- 4.Lamax2,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SomikonUngenügende Daten
- 1.GoPro1 Tag
- 2.Insta3602 Tage
- 3.Easypix9 Tage
- 4.DJI11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» retourniert.
Quelle: Galaxus- SomikonUngenügende Daten
- 1.GoPro2,4 %
- 2.Easypix2,8 %
- 3.DJI3,5 %
- 4.Insta3603,8 %
- großer Lieferumfang
- ordentliche Bildqualität
- nur NTSC-Bildwiederholraten
Beide Kameras liefern zwar UHD-Aufnahmen ? doch letztlich sind sie nur für Full-HD zu empfehlen. Dass die teurere GoPro mehr Komfort und Einstellmöglichkeiten bietet, erstaunt angesichts des Preisunterschiedes nicht. In Sachen Bildqualität bietet der Marktführer zwar einen größeren Blickwinkel, doch im Automatikmodus ohne individuelle Einstellungen kommt die Billig-Cam schon dicht ran...
Endlich frischer Wind im Actioncam-Markt? Aber ja, stürmischer gar! Die kleine GoPro Hero Session sicherte sich nur knapp den Gesamtsieg. Platz zwei und drei gehen an die überraschend gute Rollei und die toll ausgestattete Somikon. Sony, Ricoh und vor allem Panasonic müssen sich ranhalten, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Mit einem Verkaufspreis von nur 150 Euro liegt die Somikon-Kamera am unteren Ende der Preisskala ? und bietet trotzdem eine satte Ausstattung. Von Helm- und Lenkradbefestigungen über Draht-Leash und Kabelbindern ist alles dabei, um gleich loszulegen. Im Gehäuse brachten die Entwickler eine vergleichsweise gut bedienbare Steuerung, einen auswechselbaren Akku und ein Farbdisplay unter, das bei der Ausrichtung...